Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine Host Read Ad, gesprochen von Laura und Sarah

Mehr Informationen finden Sie hier!

#271 „Girls need no implants“ - Gefährliche Ideale und tödliches Versagen (Paloma Nicole)

Shownotes

Manchmal kommt die Gefahr nicht aus dunklen Straßen. Nicht aus fremden Schatten oder anonymen Gestalten. Manchmal sitzt sie mitten im eigenen Zuhause. Versteckt in Entscheidungen, die im Geheimen getroffen werden – und in Schönheitsidealen, die sich leise und giftig in die Köpfe junger Mädchen schleichen.

Dies ist die Geschichte von Paloma Nicole Arellano Escobedo, einem 14-jährigen Mädchen, das eigentlich geschützt werden sollte. Ein Kind, das träumen, wachsen und leben wollte. Doch stattdessen wurde Paloma Opfer von Schönheitsdruck, Manipulation und fehlender Fürsorge – und eines Eingriffs, den sie niemals hätte bekommen dürfen.

Zurück bleiben die bedrückenden Fragen, die über allem schweben: Wie konnte ein junges Mädchen inmitten ihrer eigenen Familie so sehr im Stich gelassen werden? Warum sagte niemand „Nein“, als es am wichtigsten gewesen wäre? Und welchen Anteil tragen gesellschaftliche Ideale und Strukturen daran, dass ein Kind für ein Bild von „Schönheit“ den höchsten Preis zahlte? Der Fall Paloma Nicole zieht uns in eine Welt, in der Vertrauen bricht, Verantwortung versagt und falsche Ideale tödlich werden – leise, unsichtbar und viel zu nah.

⚠️ Triggerwarnungen: •⁠ ⁠Gewalt an Minderjährigen •⁠ Essstörungen • Schönheitsoperationen

👕 Zur neuen Merch Kollektion gehts hier lang: https://www.eyesinthedark.de/products

🎫 Tickets für unsere LIVE TOUR 2025 (can’t wait to see you! ⭐️): https://contracreate.com/ https://eyesinthedark.myticket.de/

🥃 Unser EITD Black Gin: https://www.brennerei-henrich.de

💌 Postfach: Laura Regenauer, PO102602, 68026 Mannheim

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

Transkript anzeigen

00:00:18: Manchmal lauert Gefahr nicht draußen, nicht in dunklen Gassen, nicht in fremden Schatten.

00:00:24: Manchmal liegt sie viel näher, in den eigenen vier Wänden, in Entscheidungen, die hinter verschlossenen Türen getroffen werden, in Idealen, die sich heimlich in die Köpfe einschleichen, vor allem in die von jungen Mädchen.

00:00:38: Dies ist die Geschichte eines Kindes, das geschützt werden sollte und stattdessen zum Opfer wurde.

00:00:44: Nicht durch Gewalt auf der Straße, sondern durch Schönheitstruck, Lügen und einen Eingriff, den sie nie hätte bekommen dürfen.

00:00:53: Und am Ende steht die Frage, die uns die ganze Folge über begleiten wird.

00:00:58: Wie konnte ein vierzehnjähriges Mädchen im Mitten ihrer eigenen Familie so sehr im Stich gelassen werden?

00:01:05: Und damit ein herzliches Hello an unsere True Crime Junkies bekommen.

00:01:10: zurück bei Ice in the Dark euren Blick ins Dunkel der Waren Verbrechen.

00:01:15: Wir sind Laura und Sarah und jeden Sonntag öffnen wir für euch ein neues Kapitel echter Kriminalfälle.

00:01:21: Geschichten, die uns beim Recherchieren selbst oft sprachlos machen.

00:01:25: Von kaltblütigen Mördern über ungeklärte Rätsel bis hin zu tragischen Schicksalen.

00:01:31: Und heute haben wir uns tatsächlich mal einen Fall ausgesucht, der nicht nur was ganz anderes ist als üblicherweise, sondern Tatsächlich auch ziemlich gesellschaftskritisch.

00:01:45: Das würde ich mal behaupten.

00:01:46: Ja,

00:01:46: ich bin auch schon sehr gespannt auf die heutige Folge.

00:01:49: Auch diesen Fall erzählen wir mit dem Bewusstsein, dass dahinter echte Menschen stehen, deren Leben für immer verändert wurden.

00:01:56: Denn das muss man so sagen, manche unserer Geschichten klingen wie aus einem Krimi, nur dass sie wirklich passiert sind.

00:02:03: Also macht es euch bequem, stellt euch euren Eistlatte oder Eistmatcher bereit und taucht mit uns ein ins Dunkel.

00:02:15: Laura, ich habe dir heute mal eine ein bisschen andere Frage mitgebracht.

00:02:19: Hast du das Gefühl, dass der Druck einem bestimmten Schönheitsideal zu entsprechen heute größer ist als früher?

00:02:28: Und wenn ja, woran liegt das deiner Meinung nach?

00:02:31: Ich würde auf jeden Fall sagen, dass der Druck sehr, sehr hoch ist.

00:02:34: Ja.

00:02:36: Und ich glaube schon, dass das teilweise auch viel mit Social Media zu tun hat.

00:02:42: Also... weil man da einfach verleitet wird, sich zu vergleichen.

00:02:46: Also ich erwische mich da auch immer wieder bei, dass ich denke, boah, aber das sieht bei mir ganz anders aus und ich finde das bei der und der Frau viel schöner.

00:02:55: Und ja, ich würde wirklich sagen, dass es jetzt in meinem Fall Hauptdruckmittel, wenn ich es mal Social Media ist.

00:03:04: Ja, das ist bei mir auf jeden Fall auch, weil da eben genau das passiert, was du eben auch beschrieben hast, dieses permanente vergleichen.

00:03:12: Und bei mir ist das nicht mal nur beim Aussehen, also da natürlich auch, aber eben nicht nur wie man aussieht, sondern auch wie man lebt, wie erfolgreich man ist, wie selbstbewusst man ist, wie perfekt die Beziehung ist.

00:03:26: Also so ganz, ganz viele Dinge, die man aufgrund von Social Media heute viel einfacher nebeneinander legen und dadurch vergleichen kann.

00:03:35: Und nicht beeinflusst das irgendwie immer wieder, obwohl ich ja ganz genau weiß, dass nicht alles, was man auf Social Media sieht, auch real ist.

00:03:44: Ja.

00:03:45: Und trotzdem merke ich immer mal wieder, dass es so gewisse Themen gibt, die mir dann aber schon so ein bisschen näher gehen.

00:03:52: Also ich sehe dann beispielsweise Frauen auf Social Media in Bikini und dann sehe ich, okay, die haben gar keine Dellen an den Beinen.

00:03:58: Null, zero.

00:03:59: Die haben keine Dehnungstreifen, die haben eine perfekte Haut, die haben keinen einzigen Pickel, also so gar nichts.

00:04:05: Ja.

00:04:06: Und dann denk ich mir so, na ja, also je nachdem, wie ich da stehe, Siehst du, kommt natürlich auf das Licht an, aber siehst du halt schon die ein oder andere Dölle?

00:04:14: Ja.

00:04:15: Oder dass man halt irgendwie hier ein Pickelchen oder ein Herrchen hat?

00:04:18: Ja, ich kenne das auch und ich versuche mich dann auch mal dran zu reminden, dass, wie du auch schon gesagt hast, da vielleicht auch Licht eine große Rolle spielt, vielleicht wurden Bilder ja auch bearbeitet und...

00:04:29: Ja, voll.

00:04:30: Also es ist ja selbst bei den Paparazzi-Fotos von Sokaili Jenner und so, dass die bearbeitet werden.

00:04:38: Ja.

00:04:38: Also die bezahlen ja Menschen dafür, dass die deren Paparazzi Fotos machen und die werden dann bearbeitet.

00:04:44: Ja.

00:04:45: Und dann wird die Haut geklettert und dann wird vielleicht die Lippe nochmal ein bisschen voller gemacht.

00:04:49: Schon krass.

00:04:50: Und es ist ja auch nicht nur das.

00:04:51: Heutzutage ist es ja schon auch viel so.

00:04:53: Da haben wir letztens erst darüber gesprochen, dass ja auch viel nachgeholfen wird.

00:04:58: Ja.

00:04:58: Und ich glaube, die meisten Menschen denken, dass man das immer sieht.

00:05:02: Aber wenn es gut gemacht ist, dann sieht man das ja eben nicht.

00:05:05: Und das finde ich dann nochmal tückischer, weil jetzt mal aus dem Nähkästchen geplaudert.

00:05:10: Ich habe mir auch schon vor Jahren meine Lippe machen lassen.

00:05:13: Und ich habe das jetzt schon ganz lange nicht mehr gemacht.

00:05:16: Ich weiß aber auch, dass da auf jeden Fall noch Resthöhe rund drin ist.

00:05:20: Und ich finde das auch gut so, weil meine Lippe zuvor war ja sehr, sehr schmal.

00:05:25: Und ich bekomme ganz, ganz oft Komplimente für meine Lippen.

00:05:28: Ja.

00:05:29: Sehr oft.

00:05:30: Und ich sage das da mittlerweile aber auch meist so, dass ich sage, na ja, die ist halt auch gemacht so, weil ... Sonst hat man da so eine falsche Vorstellung.

00:05:38: Und das ist ja mit ganz vielen Dingen so.

00:05:40: Wir haben da letztens ja über diese eine Influencerin gesprochen, die auch sehr natürlich aussieht und dann so ein Tiktok gemacht hat, wo sie gesagt hat, naja, also jeder sagt, ich bin so hübsch und ich habe irgendwie so keine Marke, aber das liegt daran, dass ich.

00:05:55: Ich habe hier Filler, ich habe da Filler, ich habe meine Lippe gemacht, ich habe meine Augenbrauen gefärbt, meine Nägel sind gemacht, ich habe Extensions, also so ganz, ganz viele Dinge, die ja auch alle völlig fein sind.

00:06:04: Ich finde jeder, fast jeder, das sprechen wir in der heutigen Folge drüber, sollte mit seinem Körper machen dürfen, was er möchte.

00:06:13: Aber diese Transparenz, die fehlt da manchmal so ein bisschen und dann vergleicht man natürlich.

00:06:18: So wie sind im selben Alter, warum hat sie keine Falten an der Stirn?

00:06:21: Ich habe das schon.

00:06:22: Ja, und ich finde, auf der einen Seite macht Social Media Druck, aber durch solche Videos, finde ich, sieht man dann halt wieder ein bisschen, wie die Realität aussieht.

00:06:32: oder man denkt dann so, okay, krass, sie hat halt so eine faltenfreie Haut, weil sie eben Botox benutzt oder sie hat

00:06:39: so

00:06:39: wunderschöne Lippen, weil sie sich das machen lassen.

00:06:42: Also klar, natürlich kann man auch wunderschöne Lippen haben, ohne sie was machen zu lassen, aber einfach, dass da schon auch momentan viel passiert, was mehr Transparenz.

00:06:52: Ja, auf jeden Fall.

00:06:54: Und man muss dazu ja auch sagen, diesen Druck gibt es ja schon viel länger, als es Social Media gibt.

00:07:00: Also so Schönheitsnorm gibt es schon seit Jahrzehnten.

00:07:04: Eigentlich wahrscheinlich seit Jahrhunderten, wenn wir mal ganz ehrlich sind, durch eben patriarchale Strukturen.

00:07:11: Das muss man ja so auch einfach mal sagen.

00:07:12: Also ganz viele Marken, Medien und Werbung haben Frauen ja immer eingeimpft, was sie tun müssen, um... akzeptiert oder feminin zu sein.

00:07:22: Ein aktuelles Beispiel, das ich gerade viel auf meiner TikTok-Page sehe, ist die Kritik an Gillette.

00:07:28: Hast du das schon gesehen?

00:07:29: Nein.

00:07:30: Der wird gerade viel darüber gesprochen, weil Gillette war, die damit angefangen haben zu suggerieren, eine Frau müsste sich rasieren.

00:07:39: Überall am besten, weil alles andere wäre unhygienisch und auch nicht weiblich.

00:07:44: Man weiß ja auch, so schwachsinnig ist, weil dann wär's ja bei Männern genauso.

00:07:48: unhygienisch, über Frauen.

00:07:50: Und das ist so eine Botschaft, die eben aus der Industrie kam, nur um Geld damit zu verdienen.

00:07:55: Und ich habe ganz, ganz viele Frauen gesehen, die in letzter Zeit eben dagegen gewettert haben und gesagt haben, also Leute, was ihr uns da damals eingetrichtet habt und was wir dann ja irgendwie auch so lange mit uns getragen haben und auch immer noch tun.

00:08:08: Das ist halt eigentlich total schwachsinnig, total an den Haaren herbeigetogen.

00:08:13: Könnte man da vielleicht auch einfach sagen.

00:08:14: Ja, ist wirklich so.

00:08:17: Ich hab mich dann auch so ein bisschen im Zuge meiner Recherche mit so anderen Dingen beschäftigt.

00:08:21: Beispielsweise Stichwort Germanis Next Top Model.

00:08:25: Oh, ja.

00:08:26: Also da wurden ja auch ganz, ganz viele Schönheitsideale und ganz viel Druck auch auf junge Mädchen ausgeübt.

00:08:32: Ja, ich hab da in letzter Zeit auch häufiger auf TikTok so alte Ausschnitte aus den alten Staffeln gesehen und ich war teilweise echt total schockiert, was den Mädchen und Frauen vor Ort da gesagt

00:08:41: wurde.

00:08:42: Ja, ja.

00:08:42: Also wo dann eben die Figur kritisiert wurde, wo dann auch gesagt wurde, Naja, du musst dann halt einfach ein bisschen weniger essen und so was.

00:08:49: Also, das hat ja auch ganz viel, ganz ungesundes Gedankengut gefördert.

00:08:55: Auf eine ganz schlimme Art und Weise, genauso wie so Filme, auch wenn ich den liebe, aber wie Pritchard Jones.

00:09:00: Ich hab ja das Buch gelesen dieses Jahr und das Buch war noch so viel schlimmer als der Film.

00:09:05: Das hast du gesagt.

00:09:06: Ich hab's mit einem Stern bewertet, weil ich dachte, what the fuck, was wird einem da mitgegeben an Werten?

00:09:11: Ja.

00:09:11: Also

00:09:12: die Frau hat jeden einzelnen Tag in den Tagebuch geschrieben, wie viel sie wiegt.

00:09:17: Und dass sie unbedingt abnehmen muss.

00:09:18: Und überhaupt, ich war wirklich so... Puh, ich wurde sehr, sehr, sehr sauer.

00:09:24: Ja,

00:09:24: und da ist es dann auch kein Wunder, wenn man in dieser Zeit aufgewachsen ist wie wir, dass ich das beispielsweise ganz lange Zeit auch gemacht habe.

00:09:31: Also ich habe ganz lange Zeit jeden Tag notiert, was bei mir auf der Waage stand.

00:09:36: Und ich würde auch nicht mal sagen, dass mein Verhältnis zur Waage jetzt super gut ist.

00:09:40: Aber hatte echt ein sehr ungesundes Verhältnis zu meiner Waage.

00:09:44: Ich musste auch daran denken, an diesen einen Satz von Kate Moss.

00:09:48: Mit Nichts schmeckt so gut, wie sich Dünnsein anfühlt.

00:09:52: Oh mein Gott, was zur Hölle, wirklich.

00:09:55: Das sind ja auch so Sachen, die in solchen Pro-Annaforendern ganz, ganz krass glorifiziert wurden, auf denen ich ja als Teenie sehr viel unterwegs war.

00:10:04: Also, das ist wirklich total schrecklich und sehr schreckend.

00:10:07: Ja, voll.

00:10:08: Also, ich glaube, sowas gab es schon immer.

00:10:11: Aber jetzt passiert das Ganze halt durch Social Media irgendwie so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so Von allen Seiten, sobald du online bist, kann dich so was halt irgendwie einholen.

00:10:37: Selbst wenn du das vermeiden möchtest.

00:10:39: Also ich habe eine Zeit lang bei mir auf TikTok dann auch diesen Trend gesehen, dieses Heroin-Cheek.

00:10:45: Dass das jetzt wieder ganz in sein soll, wenn man so skinny ist wie möglich.

00:10:50: Und ich habe dann auch wirklich jedes Mal angeklickt.

00:10:53: Ich möchte das nicht angezeigt bekommen.

00:10:54: Das kannst du ja ganz bewusst sagen.

00:10:56: Und ich habe das dann verwergen lassen, weil ich möchte das nicht sehen.

00:11:01: Ich dachte echt, dass wir in der heutigen Zeit weiter sind als sowas.

00:11:06: Sind wir teilweise, glaube ich auch.

00:11:07: Ich glaube, da gibt es einfach wirklich ganz extrem zwei Lager.

00:11:11: Ja.

00:11:11: Weil ich habe dann auf der einen Seite die Videos, auf der anderen Seite dann die anderen.

00:11:16: Ja.

00:11:16: Also ich glaube, dass wir in vielerlei Hinsicht schon sehr viel weiter sind.

00:11:20: Ich glaube aber auch, dass es schwer ist, eine Gesellschaft da so schnell umzupolen, die so lange nach solchen Mustern einfach agiert hat.

00:11:29: Ja.

00:11:29: Ja.

00:11:30: Ich musste jetzt auch direkt daran denken, dass ich doch letztens auch diesen Kommentar bei Instagram kommen habe.

00:11:37: Thema Druck, wo mir doch gesagt wurde, dass ich nicht gut gealtert werde.

00:11:41: Ja,

00:11:41: ja, auch noch von einer Frau.

00:11:43: Ja, wo ich dann auch dachte so, okay, das hat auch schon was mit mir gemacht.

00:11:49: Ich dann so gedacht habe, okay, sehe ich wirklich irgendwie, ja, zu alt aus.

00:11:53: Voll.

00:11:53: Für mein Alter so, das hat mich schon.

00:11:55: Verunsichert.

00:11:56: Ja,

00:11:56: voll.

00:11:57: Ich verstehe das total.

00:11:58: Und ich bin auch ehrlich, also dieses Älterwerden, ich finde Älterwerden eigentlich was total Schönes, weil es ja mega das Privileg ist, einfach älter werden zu können.

00:12:09: Aber dieses Älter-Aussehen ist schon so ein bisschen was, wo ich manchmal Druck empfinde, weil dann ja auch immer gerade bei Frauen gesagt wird, naja, also Frauen werden im Alter ja eher so ein bisschen downgraded.

00:12:23: Männer, die alternar wie so ein feiner Wein.

00:12:26: Ja.

00:12:27: Was ja genau solche patriarchalen Strukturen aus sind, die so extrem viel Druck auf Frauen ausüben.

00:12:35: Ja, ich finde, das sieht man auch immer so auf Social Media, wenn man dann mal eine Frau sieht, die eben weiß nicht, vierzig oder fünfzig ist.

00:12:43: Und wie du sagst, man sieht dann halt älter aus, weil genau so soll das halt auch sein.

00:12:48: Ja.

00:12:48: Und da Kommentare drunter sind so, oh mein Gott, wie sieht sie aus?

00:12:52: Sie ist so alt geworden und so.

00:12:53: Und wenn man das gleiche Pondor mit einem Mann hat.

00:12:57: steht dann unter, oh mein Gott, das sieht ja auch mit jedem ja besser aus und so.

00:13:01: Ja, und bei Frauen ist es dann auch oft so, wenn die Frauen nichts gemacht haben, dann wird genau das oft gesagt.

00:13:07: Na ja, aber die sieht ganz schön alt aus.

00:13:08: Also die ist ja ganz schön alt geworden, beispielsweise Cameron Dears, die ja relativ wenig machen lassen möchte.

00:13:15: Und dann gibt es ja aber andere prominente Beispiele, die eben sehr viel machen lassen, teilweise auch sehr gut.

00:13:21: Teilweise auch nicht.

00:13:22: Also ich glaube, da gibt es immer beide Seiten.

00:13:25: Aber David dann gesagt, na ja, da ist ja auch gar nichts mehr echt.

00:13:27: Also wie du es machst, ist es eigentlich verkehrt.

00:13:30: Ja.

00:13:31: Und ich finde das so traurig, wenn wir da gerade so drüber sprechen und das wirklich so auspointen, wo ich mir denke, ja, wie soll man mit dem Ganzen einfach richtig umgehen.

00:13:39: Ja.

00:13:39: Und wenn du dir jetzt mal vorstellst, dass dieses Thema, also Schönheitsidealen entsprechen und auch dieser generelle Druck, den man hat, was das Äußere angeht, Dass das für uns teilweise schon schwer ist, mit dreißig Jahren, dann können wir uns ja vorstellen, wie das für ein vierzehnjähriges Mädchen ist.

00:14:00: Oder kann auch einfach mal so ein bisschen zurückdenken, wie das für uns in dem Alter war.

00:14:05: Und genau darum geht es in meinem heutigen Fall und um eine Entscheidung, die eine vierzehnjährige meiner Meinung nach niemals treffen sollen dürfte.

00:14:17: Am zwanzigsten September erhält Carlos Arrellano eine Nachricht, die sein bestatiogeordnetes Leben völlig aus der Bahn wirft.

00:14:25: Seine Tochter, die vierzehnjährige Paloma Nicole Arrellano Escobedo, ist tot.

00:14:31: Die Umstände wirken von Anfang an seltsam, widersprüchlich.

00:14:35: Und etwas, das viel später im Bestattungsinstitut ans Licht kommt, wird den gesamten Fall in ein noch dunkleres Licht rücken.

00:14:44: Doch zu diesem Zeitpunkt weiß Carlos davon nichts.

00:14:47: Eine Woche zuvor war noch alles gut.

00:14:50: Paloma, so wurde ihm mitgeteilt, würde mit ihrer Mutter, seiner Ex-Frau, einen Ausflug in die Berge machen.

00:14:56: Paloma sei in der Schule positiv auf COVID-IX getestet worden, doch es bestehe kein Grund zur Sorge.

00:15:03: Das Mutter-Tochter Duo würde nun in die Berge von Durango fahren, um sich in einer abgelegenen Hütte ohne Handyempfang zu isolieren.

00:15:11: Durango wo die vierzehnjährige mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater lebte, liegt eingebettet in einer weiten, hochgelegenen Landschaft im Norden Mexikos.

00:15:21: Die Stadt wirkt auf den ersten Blick ruhig, fast schwerelos unter dem großen Himmel.

00:15:27: Am Rand steigen die Berge der Sierra Madre occidental auf, trocken, staubig, scharf gezeichnet, als hätte sie jemand mit einem Messer aus dem Horizont geschnitten.

00:15:37: In den Straßen zeigt sich Durango von zwei Seiten.

00:15:41: die moderne Stadt mit breiten Avenidas, Schulen, Einkaufszentren und neuen Wohnvierteln und die alte historische Seele mit hellen Kolonialbauten, eisernen Balkon- und schmalen Gassen, in denen abends die warme Luft stehen bleibt.

00:15:56: Die Wohngegenden, in denen Familien wie Palomas leben, liegen oft in ruhigen Vierteln etwas abseits vom Zentrum.

00:16:03: Häuser in warm Erdtönen, niedrige Mauern, Gärten mit bunt blühenden Büschen, Kinder, die am Nachmittag auf der Straße spielen, wären die Sonne alles in ein gold-orangefarbenes Lichttaut.

00:16:16: Morgens liegt die Stadt still unter einem plassen Himmel, das sich dann langsam pink und apricot färbt.

00:16:22: Die Berge im Hintergrund wirken dann wie schweigende Wächter.

00:16:26: Dunkel, kantig, unbewegt.

00:16:29: Doch unter dieser Ruhe liegt eine Spannung, die sich nicht sofort zeigt.

00:16:34: In Dodango sinken zwar die Mordraten, der Staat verzeichnet etwa ¾ Tötungsdelikte pro hunderttausend Einwohner, bedeutet fast gleich auf mit uns und zählt damit landesweit zu den niedrigsten Raten.

00:16:47: Trotzdem ist niedrig nicht gleich sicher.

00:16:51: Vor allem nicht, wenn man hinter die Fassaden schaut.

00:16:54: Tagsüber fühlen sich die Menschen hier weitgehend sicher.

00:16:58: Die Straßen wirken offen, die Nachbarschaften funktionieren, Kinder spielen draußen, die Luft flimmert über dem Asphalt.

00:17:04: Doch wenn die Sonne verschwindet und die Dunkelheit die Farben zurücknimmt, verändert sich die Atmosphäre.

00:17:10: Schatten werden länger, Geräusche intensiver und mit ihnen wächst die Unsicherheit.

00:17:16: Raub, Einbrüche und körperliche Übergriffe gelten als Moderat verbreitet.

00:17:21: Nicht extrem, aber genug, um ein unterschwelliges Gefühl von Gefahr zu erzeugen.

00:17:27: Eine Präsenz, die man nicht sieht, aber spürt.

00:17:31: Doch manchmal sind es nicht die Straßen, die gefährlich sind.

00:17:34: Manchmal liegt die Bedrohung viel näher, in den eigenen vier Wänden, in Entscheidungen, die hinter verschlossenen Türen getroffen werden.

00:17:46: Und manchmal zeigt sich die Gefahr nicht in Gewalt oder Kriminalität, sondern in Erwartungen und Idealen, die sich leise in Köpfe einschleichen, vor allem in die junger Mädchen.

00:17:59: Denn es gibt eine andere Art Druck, der hier, wie an so vielen Orten der Welt, schwer auf Teenagern lastet.

00:18:06: Der Drang zu gefallen, schön zu sein, perfekt zu wirken, ein Druck, der irrational wächst, mit jeder Generation früher beginnt und Mädchen in ein Bild presst, das nicht für sie gemacht wurde, sondern vor einen Blick von außen.

00:18:20: Und manchmal, tragischerweise, führt dieser Druck zu Entscheidungen, die am Ende gefährlicher sind, als jede dunkle Straße.

00:18:28: Doch all das liegt im Schatten.

00:18:31: Noch.

00:18:32: Bereits als Carlos von dem schlechten Zustand seines Mädchens erfuhr, machte er sich sofort auf den Weg ins Krankenhaus.

00:18:38: Laut der meisten Quellen ist das die Klinika Santa Maria.

00:18:42: Begleitet wurde er dabei von mehreren Familienmitgliedern.

00:18:46: Als sie ankam, fanden sie Paloma in einem Zustand vor, der sie erschütterte.

00:18:51: Sie lag in einem künstlichen Koma, war intubiert, ihr Körper hing an Schläuchen und Geräten.

00:18:57: und überall piepste es.

00:19:00: Und das bereits seit Tagen.

00:19:02: Dennoch wurde Carlos nicht früher informiert.

00:19:06: Zu allem Überfluss kann ihm jetzt nicht mal wer erklären, wie es soweit gekommen war.

00:19:11: Fünf Tage später stirbt sie.

00:19:14: Die Mutter und ihr neuer Partner, Victor Manuel Rosales Galindo übernehmen unmittelbar danach die weiteren Schritte und bringen Paloma sehr schnell in einem Bestattungsunternehmen.

00:19:25: Für Carlos bleibt kaum Zeit, das Geschehene überhaupt zu begreifen.

00:19:29: Wie kann es sein, dass seine Paloma nicht mehr hier ist?

00:19:33: Sie war doch gerade einmal vierzehn.

00:19:35: Sie hatte noch ihr ganzes Leben vor sich.

00:19:38: Paloma war eine der fleißigsten Schülerinnen am Colegio Anglo Espanol in Durango und überall bekannt für ihre Warmherzigkeit, ihr ansteckendes Lachen und ihren ruhigen, warmen Charakter.

00:19:50: Sie war beliebt, engagiert, eine gute Schülerin.

00:19:53: Sie spielte leidenschaftlich gern Volleyball, beteiligte sich an Tanz- und Kunstprojekten in der Schule, wirkte für viele wie jemand, der die Zukunft fest im Blick hat.

00:20:03: Sie träumte davon, eines Tages nach Monterey zu ziehen, um dort zu studieren, auch wenn sie sich noch nicht sicher war, welches Fach sie wählen möchte.

00:20:11: Doch dieser Traum erlischt noch bevor er überhaupt die Chance hatte, Wirklichkeit zu werden.

00:20:16: Ein Leben, das gerade erst aufklappte wie eine neue Seite, wird abrupt zugeschlagen.

00:20:22: Ihr Tod trifft ihre Schule, ihre Freunde und die gesamte Gemeinschaft von Dodango wie ein Schlag in die Magengrube.

00:20:29: Ein Mädchen voller Pläne, voller unausgesprochener Möglichkeiten, plötzlich verschwunden, als hätte er immer das Licht in einem Raum gelöscht, in dem eben noch Leben war.

00:20:38: Und je tiefer man in die letzten Tage ihres Lebens vordrängt, desto deutlicher legt sich ein Schatten über alles.

00:20:45: Etwas stimmt hier nicht.

00:20:48: Etwas passt nicht zusammen.

00:20:49: und dieses Gefühl wird mit jeder neuen Information schwerer, dichter und unausweichlicher.

00:20:55: Angefangen mit Informationen, die die lokalen Medien schnell verbreiten.

00:20:59: Am Tag von Palomas Tod soll die örtliche Polizei nämlich ein Notruf erreicht haben, gesprochen wurde über den Tod eines minderjährigen Mädchens.

00:21:07: Polizisten fahren daraufhin direkt los, doch als sie ankommen, ist der Körper des Mädchens bereits weggebracht worden.

00:21:15: Carlos, ihr Vater, sieht auf dem Papieren, dass als Todesursache eine Erkrankung angegeben wird, angeblich eine Atemwegsproblematik, möglicherweise im Zusammenhang mit einer COVID-IX-Erkrankung.

00:21:28: Auf dem Totenschein stehen außerdem ein cerebrales Odem, eine hypoxische Encephalopathie und eine Pradikadie.

00:21:36: Zunächst scheinen beide Eltern die Angaben zu akzeptieren, doch dieser Zustand hält nicht lange an.

00:21:42: Denn Ascarlos im Bestattungsinstitut eintrifft, stößte auf etwas, das alles verändert.

00:21:48: Er sieht den Körper seiner Tochter und erkennt, dass etwas nicht stimmt.

00:21:54: Die Neonröhren werfen ein plasses Licht auf die weißen Wände, das Desinfektionsmittel sticht süßlich in der Nase.

00:22:02: Auf dem ausgebreiteten Tuch liegt Paloma still mit gefalteten Händen, ihr Gesicht unbeweglich und zart wie kalter Marmor.

00:22:10: Ein Anblick der Frieden ausstrahlen müsste, doch in der Luft liegt etwas Unruhiges, etwas, das gegen diese Stille arbeitet.

00:22:18: Ihr Alter passt einfach nicht zum Bild.

00:22:22: Carlos steht am Fußende und versucht Ordnung in seine Gedanken zu bringen, hinter ihm flüstern Verwandte, gedämpfte Stimmen, die sich aneinander rein wie prackende Puzzleteile.

00:22:33: Es geht um Palomas Körper, um etwas, das anders wirkt als zuvor.

00:22:39: Ihre Brüste waren größer, oder?

00:22:42: Eine Irritation, die Carlos zunächst gar nicht beurteilen oder einordnen kann.

00:22:46: Ihm selbst fällt das nämlich gar nicht auf.

00:22:49: Erwendet sich an Palomas Mutter, doch der Austausch verläuft angespannt.

00:22:54: Ihr Verhalten ist defensiv, fast abblockend.

00:22:58: Nichts an ihrer Haltung lässt erkennen, dass sie in diesem Moment bereit wäre, sich seinen Sorgen zu öffnen.

00:23:04: Carlos spürt, wie sich in ihm ein Unbehagen ausbreitet.

00:23:07: Er braucht Ruhe, Abstand, einen Moment, um seine Tochter ohne diesen Druck zu sehen.

00:23:12: Als er darum bittet, den Raum für einen Abschied für sich haben zu dürfen, stößt er zunächst auf Widerstand.

00:23:18: Eine merkwürdige Starre legt sich über die Situation, als sei seine Bitte unwildkommen.

00:23:24: Erst nach langem Drängen bewegen sich Palomas Mutter, ihr Partner und deren Familie wiederwillig hinaus.

00:23:31: Die Tür schließt sich schwer hinter ihnen, und mit einem dumpfen Klang fällt der Raum in eine fast erstickende Stille.

00:23:38: Nun ist Carlos allein mit seiner eigenen Familie.

00:23:41: Seine Mutter, seine Schwester und seine Schwägerin stehen dicht bei ihm.

00:23:45: Niemand spricht, die Stille macht die Luft schwer.

00:23:49: Carlos tritt an seine Tochter heran.

00:23:51: Mit zögernen Händen hebt er ein Stück des Tuchs an, es würde er die Wahrheit nur Schritt für Schritt ertragen können.

00:23:58: Doch sobald eine der Frauen das Stück Stoff etwas mehr anhebt, erstachen sie.

00:24:03: Unter der plassen Hau zeichnen sich Konturen ab, die dort nicht hingehören.

00:24:07: Frische Eingriffe, geschwollene Linien, präzise gesetzte Schnütte.

00:24:13: Ihre Blicke wandern über die Narben, die Formen, die Veränderungen, Beweise für eine Operation, die ein Kind nicht haben sollte.

00:24:21: Die Erkenntnis bricht gleichzeitig über alle herein.

00:24:24: Paloma hat plastische Eingriffe hinter sich.

00:24:27: Implantate, Narben, Eingriffe, die Carlos Wissen nach, weder geplant, noch genehmigt waren.

00:24:34: Also, habe ich das jetzt richtig verstanden, dass er jetzt bemerkt, dass man seiner vierzehnjährigen Tochter die Brüste operiert hatte?

00:24:43: Ganz genau.

00:24:44: Oh mein Gott.

00:24:45: Und das wusste er wieder vor dem Eingriff?

00:24:48: Mhm.

00:24:49: Noch nach ihrem Tod.

00:24:50: Also bis jetzt hat ihm das niemand gesagt?

00:24:53: Vor.

00:24:54: Mechanisch holte er nun seinen Telefon hervor.

00:24:57: seine Hände zittern leicht, doch sein Gesicht bleibt starm.

00:25:00: Er dokumentiert die Stellen, die Schnitte und die Schwellungen.

00:25:03: Das Klicken der Kamera ist vor einem Moment wohl das einzige Geräusch im Raum.

00:25:08: War aber voll gut, dass er das direkt macht und erschaltet.

00:25:10: Ja, und glücklicherweise ist es auch jemandem aufgefallen, weil Carlos selbst hat dann natürlich nicht drauf geachtet und hatte da wahrscheinlich auch nicht so den Blick für.

00:25:19: Ich meine, umso was geht es in einem solchen Moment ja auch nicht.

00:25:22: Deswegen bin ich froh, dass eine der Frauen, das bemerkt und dann auch ausgesprochen hat.

00:25:29: Das ist der Moment, in dem sich Trauer in eine Skepsis und einen schweren Verdacht umwandelt.

00:25:35: Das Abschied wird gewissheit, dass etwas im Dunkeln liegt, etwas, das bisher verschwiegen wurde.

00:25:41: Und dieser Erkenntnis legt sich wie ein schwarzer Schleier über den ohnehin schon stillen Raum.

00:25:47: Die Arizona Republic fasst später zusammen, was Carlos der Staatsanwaltschaft in seiner eigenen Darstellung mitgeteilt hat.

00:25:54: Zitat.

00:25:55: Bei der Aufbarung haben mir einige Verwandte gesagt, dass ihre Brüste größer aussahen als vorher.

00:26:01: Als ich ihre Mutter darauf ansprach, behauptete sie, da stimme nicht, sie wisse von nichts.

00:26:06: In dieser Nacht bad ich sie, den Raum zu verlassen, damit ich mich verabschieden konnte.

00:26:11: Aus irgendeinem Grund wollte sie nicht.

00:26:13: Am Ende schaffte ich es doch, sie und ihre Familie hinauszubitten.

00:26:17: Meine Schwester, meine Schwägerin, meine Mutter und ich blieben im Raum.

00:26:21: Wir untersuchten meine Tochter.

00:26:23: Und tatsächlich, sie hatte Brustimplantate.

00:26:27: Wir haben Fotos von den Implantaten und den Narben.

00:26:31: Doch dabei bleibt es nicht.

00:26:32: In einem Interview mit dem bekannten Content-Creator Roche Octavio Martinez, online besser bekannt als Mr.

00:26:39: Doctor, offenbart Carlos noch mehr.

00:26:42: Nicht nur Brustimplantate seien seiner vierzehnjährigen Tochter eingesetzt worden, sie hatte offenbar auch eine Liposuction, also eine Fettabsaugung, und ein Lipotransfer bzw.

00:26:53: eine Fettinjektion, auch als Brasilien-Buttlift bekannt, kurz BBL hinter sich.

00:27:00: Boah, und soweit ich weiß, ist das doch die gefährlichste Schönheits-OP, die es gibt, oder?

00:27:06: Genau da geht es in meinem Text weiter.

00:27:08: Ich habe mich geschrieben, tatsächlich gilt ein BBL weltweit als einer der riskantesten ästhetischen Eingriffe überhaupt, mit der mit Abstand höchst Unsterblichkeitsrate.

00:27:19: Krass.

00:27:20: In den meisten Berichten wurde sie lange Zeit mit etwa eins zu dreitausend angegeben.

00:27:26: Das bedeutet, bei dreitausend OP's stirbt mindestens eine Patientin oder ein Patient.

00:27:32: Boah, das ist ja super, super, super viel.

00:27:36: Neue Untersuchungen der American Society of Plastic Surgeons und des britischen NHS weisen darauf hin, dass die Rate inzwischen eher bei eins zu fünfzehntausend liegen könnte.

00:27:48: Das ist aber immer noch deutlich höher als bei anderen Schönheitsoperationen.

00:27:52: Zum Vergleich, zwei große Studien aus Italien, die jeweils fast einhunderttausend Brustimplantat-Operationen ausgewertet haben, dokumentieren keinen einzigen perioperativen Todesfall.

00:28:05: Unter regulierten Bedingungen in geprüften Kliniken liegt die Mortalität hier also rechnerisch bei null pro neunundneunzigtausend sechshundertneunzig Eingriffen.

00:28:16: Frau, und wenn man das jetzt mal miteinander vergleicht, ist das schon sehr, sehr heftig.

00:28:21: Fand ich auch.

00:28:21: Und ich habe mich da mal so ein bisschen eingelesen, warum das so ist.

00:28:26: Die Kombination aus Fettabsaugung und anschließender Fettinjektion ins Gesäß Wirkt erhebliche Gefahren, vor allem dann, wenn Fett hierbei versehentlich in tiefer liegende Blutgefäße gelangt.

00:28:39: Gerät das indizierte Fett in den Blutkreislauf, kann es zu einer sogenannten Fettimbuli kommen, ein medizinischer Notfall der Lunge, Herz oder Gehirn innerhalb kürzester Zeit blockieren und tödlich enden kann.

00:28:53: Genau deshalb zeigen Studien, dass die Stepplichkeitsrate beim BBL deutlich höher ist als bei anderen Schönheitsoperationen.

00:29:02: Boah, und ich muss sagen, also ich wusste schon, dass das gefährlich ist.

00:29:05: Aber das nochmal in Zahlen zu hören, finde ich schon krass.

00:29:09: Vor allem, weil ich ja, das habe ich dir glaube ich auch mal erzählt, so eine Influencerin eine Weile verfolgt habe, die diese OP hat durchführen lassen.

00:29:18: Die hat das auf Social Media so begleitet.

00:29:20: Und da hat das natürlich einen sehr, sehr harmlosen Eindruck vermittelt.

00:29:24: Und das finde ich dann super, super gefährlich.

00:29:26: Ja, finde ich auf jeden Fall auch.

00:29:29: Und man muss auch dazu sagen, Diese Risiken beziehen sich auf volljährige Patientinnen in regulierten medizinischen Einrichtungen.

00:29:37: Bei Minderjährigen unter achtzehn verschieben sich diese noch einmal drastisch.

00:29:43: Medizinisch betrachtet ist ein BBL bei Jugendlichen grundsätzlich kontraindiziert.

00:29:48: Der Körper, der befindet sich ja noch im Wachstum, Fettverteilung und Körperform, verändern sich demnach ja auch noch weiter.

00:29:55: Was bedeutet, dass Ergebnisse kaum vorhersehbar sind, und Komplikationen auch schwerer wiegen können.

00:30:02: Jugendliche haben zudem ein höheres Risiko für Kreislaufprobleme, für Komplikationen durch Narkosemittel und für massivere Flüssigkeitsverschiebungen während der Operation.

00:30:12: Und ihr psychologisches Risikoprofil ist auch anders.

00:30:15: Minderjährige neigen häufiger dazu, unter Druck zu stehen, durch Eltern, durch Schönheitsideale, durch soziale Medien und sind weniger in der Lage, Risiken realistisch einzuschätzen, oder eine medizinisch-gültige Einwilligung zu geben.

00:30:31: Und ich glaube, da sind wir uns auch alle einig, dass dem eben so ist.

00:30:34: Ich habe auch vorhin direkt dran gedacht, als dann so rausgekommen ist, dass ihre Brüste gemacht worden sind, wo ich dachte, mit vierzehn verändert sich der Körper doch noch extrem.

00:30:44: Total.

00:30:45: Für die Chirurgie bedeutet das, ein Eingriff wie ein BBL ist bei einer unter achtzehnjährigen nicht nur medizinisch riskant, sondern auch ethisch und rechtlich höchst problematisch.

00:30:57: Deshalb sind solche Operationen in vielen Ländern für minderjährige zu Recht verboten oder nur in extrem seltenen medizinischen Ausnahmefällen überhaupt zulässig.

00:31:08: In der Praxis zeigt sich aber ein anderes Bild.

00:31:12: Wenn solche Eingriffe dennoch durchgeführt, sei es heimlich, illegal oder unter fragwürdigen klinischen Bedingungen, steigen die Risiken für schwere Komplikationen, dauerhafte Schäden, oder sogar für ein tödliches Ereignis um ein Vielfaches.

00:31:26: Ein BBL ist also immer ein gefährlicher Eingriff, aber bei einer Jugendlichen, deren Körper noch nicht vollständig entwickelt ist, deren Organe anders reagieren und die keine eigene rechtsgültige Entscheidung treffen kann, wird dieser Eingriff zu einer Operation, deren Risiken eigentlich keiner verantwortungsvollen medizinischen Praxis standhalten.

00:31:48: Und es kommt noch schlimmer, Denn Carlos, Palomas Vater, berichtet im Interview, dass die ästhetischen Eingriffe ja ohne sein Wissen, also auch ohne seine Zustimmung vorgenommen worden seien.

00:32:00: Und dass sie sogar durchgeführt wurden, obwohl seine Tochter zu diesem Zeitpunkt bereits positiv auf Covid-IX getestet war.

00:32:08: Nach seiner Darstellung waren diese Eingriffe, das finde ich auch ganz absurd, ein Geschenk für Palomas bevorstehenden fünftzehnten Geburtstag gewesen.

00:32:19: Angeblich vorgenommen von Dr.

00:32:22: Victor Emanuel Rosales Galindo, also Palomas eigenem Stiefvater.

00:32:27: Boah,

00:32:28: also, ich wurde dir schon ein bisschen suspicious, als die Mutter so komisch reagiert hat, als der Vater das angesprochen hat, dass ihre Brüste eventuell größer sind.

00:32:38: Und auch, als du erzählt hast, dass sie den Vater und seine Familie nicht mit ihr allein in einem Raum lassen wollten, da dachte ich auch so, hat ein bisschen Komischen beigeschmackt.

00:32:49: Ja, sehe ich auch so.

00:32:50: Und wenn man dann eben noch erfährt, dass ihr Partner plastischer Chirurg ist, mit eigener Praxis, dann schließt sich der Kreis so ein bisschen.

00:32:57: Ja.

00:32:58: Auf seiner Facebook-Seite präsentiert Galendo sich, als plastischer Chirurg mit eigener Praxis, er zeigt Fotos aus Operationsählen und geklückte Ergebnisse seiner Eingriffe.

00:33:09: Einige wenige Bilder seiner Frau und seiner Stieftochter Paloma mischen sich darunter.

00:33:14: Auf diesen ist auch er selbst zu sehen.

00:33:16: Sein Gesicht ist von einem dichten, dunkelkrauen Bart eingerahmt, sein Haar ist kurz und zurückweichen, was seinem Ausdruck Entschlossenheit verleiht.

00:33:25: Die dunklen Augen wirken kontrolliert, zurückhaltend, ohne viel Emotion nach draußen zu geben.

00:33:31: Die Frau an seiner Seite, Palomas Mutter, wirkt in ihrem Erscheinungsbild auffallend, klatt, symmetrisch und sehr bewusst konturiert.

00:33:40: So sehr, dass ihre Züge den Eindruck erwecken, erst seien sie ästhetisch optimiert worden.

00:33:46: Eine schmale Stupsnase, ihre Haut glatt und markelos, die Lippen voll und präzise geformt.

00:33:53: Und genau darauf weisen auch viele Menschen in den Kommentaren unter eben jenen Bildern hin.

00:33:59: Am neunzehnten November, zwei tausendtreinzwanzig, postete Gallendo ein Bild von Paloma am Strandsitzend, einen gelben Bikini tragend, während ihr die armen Sonne ins Gesicht strahlt.

00:34:11: Dazu schreibt er, Mie Prinzessor Herr Moser, also meine wunderschöne Prinzessin.

00:34:18: Die Kommentare, die sich unter dem Beitrag tummeln, fordern Gerechtigkeit für Paloma.

00:34:24: Im nationalen Berufsregister findet sich Galindus Appropation in Allgemeinmedizin von zwei Tausend und vier ausgestellt von der Universität Guadalajara sowie eine berufliche Zulassung in plastischer und rekonstruktiver Archäologie von zwei Tausend und zehn.

00:34:39: Er war zudem Mitglied des AMC PIR und Das ist der wichtigste Fachverband für plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie in Mexiko.

00:34:49: Zu ihren zentralen Aufgaben gehört es, medizinische Qualitätsstandards festzulegen, Fachärzte zu zertifizieren und sicherzustellen, dass nur Ärztinnen und Ärzte mit vollständiger, chirurgischer Ausbildung ästhetischer Eingriffe durchführen.

00:35:04: Sie überwacht die ethische und professionelle Praxis ihrer Mitglieder prüft Beschwerden über Fehlverhalten und kann auch Sanktionen verhängen, etwa vorläufige Suspendierungen oder interne Ermittlungen.

00:35:17: Darüber hinaus arbeitet die AMC-PER mit staatlichen Behörden zusammen, indem sie medizinische Gutachten, technische Analysen und Expertise zur Verfügung stellt, wenn Komplikationen, Todesfälle oder Verdachtsmomente untersucht werden.

00:35:33: Ihre Wichtigkeit ergibt sich vor allem daraus, dass sie Patientinnen und Patienten hilft, qualifizierte Fachärzte von nicht ausgebildeten Anbietern zu unterscheiden.

00:35:43: Und weil sie in einem Gesundheitsumfeld agiert, in dem Schönheitschirurgie extrem beliebt ist und zugleich oft unsicher, ist sie eben besonders wichtig.

00:35:53: Mexiko ist nämlich ein internationaler Hotspot für ästhetische Eingriffe, sowohl für Einheimische als auch für Medizintouristen.

00:36:02: Zugleich gibt es viele nicht zertifizierte Anbieter, die natürlich hohe Risiken verursachen.

00:36:09: Außerdem werden nun schon bald Stimmen laut, die behaupten, dass Gelendo seine Frau, Paloma Jasmine, also Palomas Mutter, bei medizinischen Eingriffen mitarbeiten ließ.

00:36:19: Und dass, obwohl sie keinerlei medizinische Ausbildung hat.

00:36:23: Und den Gedanken fand ich irgendwie auch heftig.

00:36:26: Also, dass Paloma Jasmine damit im OP war und assistiert hat, obwohl sie keine ... Ausbildung dafür hat.

00:36:37: Also, sie ist dafür gar nicht ausgebildet.

00:36:39: Ja, das ist für mich auch so widersprüchlich, zudem, dass der Teil dieses Ausschusses ist, wie es ja darum geht, dass da alles korrekt vonstatten geht und dass die Patienten und Patientinnen nur dahin gehen, wo sie auch in guten Händen sind.

00:36:52: Und dann lässt er seine Partnerin mit in den OP.

00:36:56: Ja, und operiert vermeintlich ein vierzehnjähriges Mädchen.

00:37:01: Ja, das passt für mich gar nicht zusammen und wirkt sehr, sehr horchularisch.

00:37:05: Und die Situation spitzt sich nun zu, schon die Verschnaben am Palomas Körper, die ausweichenden und abwehrenden Reaktionen ihrer Mutter und die insgesamt merkwürdigen, widersprüchlichen Umstände ließen Carlos nicht länger abwarten.

00:37:19: Er kontaktierte direkt nach der Entdeckung die Staatsanwaltschaft und verlangte eine Orthopsy.

00:37:24: Der Körper von Paloma Nicole wurde inzwischen zur Orthopsy überführt, deren Ergebnisse stehen allerdings noch aus.

00:37:32: Sie sollen wohl in Kürze veröffentlicht werden, Und ich bin unheimlich gespannt, was hier bei rauskommt, denn Carlos behauptete gegenüber Mr.

00:37:40: Dr.

00:37:40: ja auch, seine Ex-Frau würde weiterhin behaupten, sie habe Paloma Nicole nichts angetan und dass das Mädchen an einem schweren Verlauf von Covid-IX gestorben sei.

00:37:49: Also sie streitet wirklich jeglichen Verdacht und auch die Schönheitsoperation komplett ab.

00:37:56: Ja, schwierig.

00:37:57: Derzeit stehen sowohl Victor Manuel Rosales Galindo als auch Paloma Smutscha unter formeller Untersuchung.

00:38:04: Gegen Gallendo laufen gleich mehrere formale Schritte gleichzeitig.

00:38:08: Die AMCPER hat ihn zunächst vorläufig suspendiert und den gesamten Fall an ihren Ethikausschuss übergeben, der nun prüfen soll, ob es während des Eingriffs zu medizinischem Fehlverhalten kam.

00:38:21: Parallel dazu hat der Verband offiziell erklärt, dass er mit der Staatsanwaltschaft von Dodango kooperiert und fachärztliche Gutachten sowie technische Unterlagen zur Verfügung stellt, um die Ermittlungen zu unterstützen.

00:38:33: Auf staatlicher Ebene leitet die Fiskalea General del Estado del Durango zudem ein aktives strafrechtliches Ermittlungsverfahren ein.

00:38:42: Dabei wird geprüft, ob Gallendo ohne gültige Einwilligung operiert hat, ob die Operation zum Todterminärjährigen beigetragen hat und ob möglicherweise Informationen verschleiert wurden.

00:38:53: Die lokale Staatsanwältin von Durango Sonja de la Gasa Fragoso erklärt in einer aus dem spanischen übersetzten Stellungnahme Zitat, wir untersuchen auch einen möglichen Mangel an Fürsorge seitens der Mutscher.

00:39:08: Ein Straftatbestand, der in unserem Gesetzbruch vorgesehen ist, wenn eine minäjährige Person, die unter ihrer Obhut stand, in gefährliche Situation gebracht wurde.

00:39:18: Außerdem prüfen wir, ob bei der an der junglichen durchgeführten Operation ein medizinischer Kunstfehler vorlag.

00:39:24: Es könnte sich um fahrlässige Tötung und möglicherweise um medizinische Berufshaftung handeln.

00:39:31: Bedeutet, Aus strafrechtlicher Sicht könnte Galendo wegen fahrlässiger Tötung angeklagt werden, wenn nachweisbar ist, dass der Eingriff unsachgemäß war oder das Risiken ignoriert wurden.

00:39:43: Außerdem könnte ihm auch ärztliche Fahrlässigkeit angekreitet werden, was sowohl straf als auch zivilrechtlich relevant ist.

00:39:52: Dazu kommt auch das Verschleiern medizinischer Informationen, zum Beispiel, wenn ein Eingriff bewusst verheimlicht wurde, so wie Carlos das er behauptet.

00:40:01: Möglich wäre im Folgenden der Entzug oder die Suspendierung seiner ärztlichen Lizenz, seine medizinische Zulassung wird nicht von der AMCPER, sondern vom SEP und dem Direktorat für Berufsangelegenheiten verwaltet.

00:40:16: Medien berichten bereits, dass diese Behörden ebenfalls prüfen, ob seine Lizenz entweder vorläufig ausgesetzt oder dauerhaft entzogen werden kann.

00:40:26: Das ist ein relativ langer Prozess, aber die Prüfungen hierzu laufen bereits.

00:40:31: Je nach Ermittlungsergebnis kann der Fall zu einer Anklage führen.

00:40:35: Bei homicidio culposo, also fahrlässiger Tötung, drohen in Mexiko mehrere Jahre Haft, besonders wenn Minderjährige betroffen sind, oder eine Vertuschung nachgewiesen wird.

00:40:48: On Top kann die Familie im Rahmen einer zivilrechtlichen Klage Schadensersatzforderung stellen, also Schmerzensgeld, Kostenübernahmen und auch verursachter moralischer Schaden kann hierbei berücksichtigt werden.

00:41:00: Im Exikohl laufen solche Verfahren oft parallel zum strafrechtlichen Ermittlungsprozess.

00:41:05: Je nachdem, welche Tatbestände kombiniert werden, könnte sich das theoretische Maximum summieren.

00:41:11: In der Praxis wäre ein Gesamtstrafmaß von etwa zehn bis fünfzehn Jahren haftrealistisch.

00:41:17: Das wäre aber das obere Ende dessen, was Galendo tatsächlich drohen könnte, wobei zehn Jahre dann für die fahrlässige Tötung den Hauptteil ausmachen würden.

00:41:29: Ich muss sagen, finde ich relativ wenig.

00:41:31: Verstehe ich, kann ich auf jeden Fall nachvollziehen.

00:41:34: Für Palomas Mutter stehen die Konsequenzen kaum weniger schwer im Raum.

00:41:39: Auch sie wird inzwischen von der Staatsanwaltschaft untersucht, wegen der Frage, ob sie ihre Tochter hätte schützen müssen, meiner Meinung nach definitiv.

00:41:47: Und wenn sich bestätigt, dass sie die Minderjährige in eine Situation brachte, die niemals hätte entstehen dürfen, dann droht ihr in Durango der Vorwurf der Vernachlässigung und der Gefährdung eines Kindes unter ihrer Abrot.

00:42:00: Und dieser Vorwurf ist alles andere als harmlos.

00:42:03: Er kann mit bis zu acht Jahren Haft bestraft werden, sollte sich zudem zeigen, dass sie an den Entscheidungen rund um die Operation aktiv beteiligt war oder den Vater bewusst fernhielt, könnten sich die Anklagepunkte summieren.

00:42:18: Im äußersten Fall könnte auch sie auf einer Strafe von acht bis zwölf Jahren blicken, verbunden mit einem gesellschaftlichen Stigma, das wahrscheinlich kaum auszulöschen sein wird.

00:42:30: Denn wenn man sich mal so die Kommentare online zu dem Fall anschaut, dann wird natürlich auch der Stiefvater, der die Operation vermeintlich durchgeführt hat, stark kritisiert, aber vor allem Palomas Mutter.

00:42:44: Ja, weil sie hat ja die Aufgabe, ihre Tochter.

00:42:47: zu schützen.

00:42:49: Auf jeden Fall.

00:42:50: Und ich finde aber auch ihr Stiefvater, also die beiden waren schon seit Jahren zusammen.

00:42:54: Paloma hatte zu ihrem Stiefvater ein sehr, sehr, sehr gutes Verhältnis.

00:42:59: Und

00:42:59: sie hat dem ja wahrscheinlich auch vertraut.

00:43:01: Also sie hat ja daran geklaubt, dass wenn er sagt, na ja, also wir können diese Operation durchführen, dass sie dann dachte, na ja, dann wird das auch so stimmen.

00:43:10: Was mich auch gerade interessieren würde, das ändert nichts am Outcome, weil trotzdem sowohl der Stiefvater als auch die Mutter die Schuld tragen, aber mich wird trotzdem interessieren, ob sie von ihren Eltern dazu getränkt wurde, diese Operation durchführen zu lassen.

00:43:24: Das habe ich mich auch gefragt.

00:43:27: Es wurde ja so ein bisschen beschrieben, als wäre das so ein Geburtstagsgeschenk.

00:43:31: Es hört sich für mich schon so ein bisschen so an, als hätte sie sich das gewünscht.

00:43:35: Aber da muss man sich ja dann auch noch mal so in seinen vierzehnjähriges ich zurückversetzen.

00:43:40: Mit vierzehn hätte ich mir wahrscheinlich nichts sehnlicher gewünscht aus größere Brüste.

00:43:44: Bin ich ganz ehrlich, also ich habe da sehr drunter gelitten, dass ich da viel weiter hinten dran war mit meiner Entwicklung als alle meine Freundinnen.

00:43:52: Und wenn mir mein Stiefvater dann gesagt hätte, naja, ich schenk dir die einfach zum fünfzehnten, dann hätte ich da eingestimmt.

00:44:00: Weil, und da haben wir ja vorhin auch schon darüber gesprochen, man kann die Risiken in diesem Alter ja ganz anders einschätzen.

00:44:07: Dann verlässt man sich ja auch auf die ärztliche professionelle Expertise von eben Chirurgen.

00:44:14: Und wenn das dann auch noch dein Stiefvater ist, dann gibt das dem ja noch mehr Gewichtung.

00:44:19: Und es hat ja einen Grund, warum du mit Vierzehn solche Entscheidungen nicht treffen darfst.

00:44:24: Genau.

00:44:24: Oder warum solche Eingriffe mit Vierzehn noch nicht erlaubt sind.

00:44:27: erstens, weil du das in dem Alter noch nicht selbst entscheiden kannst, weil du eben noch nicht so weit denken kannst, wie du das eben beschrieben

00:44:34: hast.

00:44:34: Genau.

00:44:35: Und auch, weil sich der Körper eben noch verändert und der Körper mit Vierzehn nicht dafür gemacht ist, verändert zu werden.

00:44:41: Dein Körper ist da noch nicht so weit.

00:44:43: Also das ist ja schon ein großer Eingriff für den Körper selbst, wenn du ausgewachsen bist.

00:44:48: Total.

00:44:49: Wenn sich all deine Organe schon richtig entwickelt haben, dann ist das ja immer noch ein großer Eingriff.

00:44:56: Auch so eine Narkose, eine Vollnarkose ist ja nichts, was man irgendwie auf die leichte Schulter nehmen sollte.

00:45:02: Das darf man nicht vergessen, dass das nochmal ein anderes Risiko ist, wenn die Patientin gerade einmal vierzehn Jahre alt ist.

00:45:10: Und wenn man sich mal überlegt, wie es kann, so ein Brazilian Bud Lift

00:45:15: ohnehin schon ist.

00:45:16: Ja,

00:45:18: ja.

00:45:18: Also ja, es ist, mir fehlen da ein bisschen die Worte.

00:45:21: Ja, mir auch.

00:45:21: Und dann kommt ja noch hinzu, dass es in einigen Quellen heißt,

00:45:25: dass

00:45:26: Paloma Jasmine, also Palomas Mucha, ihre Mann öfter mal bei Operation assistiert hatte und das ohne jegliche medizinische Ausbildung, das ist natürlich auch etwas, was ihr nun auf die Füße fallen könnte.

00:45:39: Und ich habe mich auch schon so ein bisschen gefragt, das habe ich aber in keiner Quelle gefunden, das war also wirklich nur so mein Gedankengang, ob sie auch bei der Operation ihre eigene Tochter assistiert hat.

00:45:48: Der Gedanke kam mir auch direkt, also die Frage ist mir gerade direkt in den Kopf gekommen.

00:45:52: Auch Lauren Crime hat zwei Folgen zu diesem Fall gemacht.

00:45:56: Im Rahmen dessen sprach der Host Jesse Weber mit Gerichtsmedizinerin Dr.

00:46:01: Nita Rutherford über eben diese möglichen Vorwürfe von Fehlbehandlungen und über das, was passieren könnte und welche medizinischen Szenarien grundsätzlich denkbar werden.

00:46:13: Und ich fand das selbst super spannend.

00:46:15: Also Dr.

00:46:16: Rutherford zeigt sich erstmal selbst sehr, sehr erschüttert über den Fall.

00:46:20: gibt zudem auch an, dass Komplikationen bei plastischen Operationen keineswegs ungewöhnlich sind oder überraschend sein.

00:46:29: Und als Beispiel nennt sie dann den Tod von Kanye West's Mutter, die scheinbar an Komplikation nach einer Schönheitsoperation auch gestorben ist.

00:46:38: Wusstest du das?

00:46:39: Nee, hab mich noch nie gehört.

00:46:41: Mir war das auch gar nicht bewusst.

00:46:43: Und ich bin da mal so ein bisschen in die Recherche eingetraucht.

00:46:46: Das ist tatsächlich kein Einzelfall.

00:46:50: Demi Aglia war eine sechsohnzwanzigjährige Mutter von drei Kindern aus Saalford bei Manchester.

00:46:56: Im Januar, im Jahr zwei Tausendvierundzwanzig reiste sie zusammen mit ihrem Partner nach Istanbul in die Türkei, um sich einen BBL zu unterziehen.

00:47:05: Berichten zufolge hat sie zuvor bereits über ihr Aussehen nachgedacht und sich dann ganz bewusst für den Eingriff entschieden, obwohl ihr Umfeld sie davor gewarnt hatte.

00:47:15: Am vierten Januar unterzieht sie sich der Operation.

00:47:18: Vier Tage später, am achtem Januar, stirbt sie im Krankenhaus in Istanbul.

00:47:23: Nach der Anhörung vor dem Corona-Scroid in Bolton ließ der Gerichtsmediziner feststellen, dass die medizinische Todesursache eine mikroskopische Fettembolivar, also Fett, das in den Blutkreislauf gelangte und lebenswichtige Organe blockierte.

00:47:39: Das ist ja genau das, was sich vorhin als Risiko bei einem BBL beschrieben habe.

00:47:45: Während der Untersuchung stellte der Corona Außerdem weitere schwere Mängelfest.

00:47:51: Es gab wohl keine ordentliche Aufklärung.

00:47:54: Zudem habe die Vor- und Nachsorge weit unter den erforderlichen Standards gelegen.

00:47:59: Insbesondere sei die postoperative Betreuung sehr mangelhaft gewesen.

00:48:04: Der Eingriff sei außerdem mutmaßlich in einer Klinik mit unzureichender Qualifikation und nicht ausreichender fachlicher Unterstützung durchgeführt worden.

00:48:14: Dieser Fall gilt inzwischen als eindringliches Wahnsignal für die Risiken von Schönheitsoperationen im Ausland, insbesondere bei Eingriffen wie dem BBL, die ohnehin zu den gefährlichsten kosmetischen Verfahren gehören.

00:48:26: Auch für die sechsohnvierzigjährige Lilian Calixto endete der Traum eines BBL tödlich.

00:48:33: Am vierzehnten Juli, zwei tausendundachzehn, unterzog sie sich bei Dr.

00:48:36: Dennis Caesar Bardos Fortado auch bekannt als Dr.

00:48:40: Bam Bam in Rio de Janeiro einer Gesäßvergrößerung.

00:48:44: Das Ganze geschah in seiner Privatwohnung.

00:48:48: Unterstützt wurde er dabei von seiner Mutter, seiner Freundin und seiner Hausangestellten.

00:48:53: In seiner Wohnung.

00:48:55: Laut Anklageschrift verwendete er während des Eingriffs eine deutlich größere Menge einer chemischen Substanz, als medizinisch eigentlich angeraten ist.

00:49:05: Während des Eingriffs in seiner Wohnung, verschlechterte sich Lilian Calixus Zustand zunehmend.

00:49:11: Er brachte sie dann schließlich in ein Krankenhaus, wo sich ihr Zustand aber weiter verschlimmerte.

00:49:16: Sie starb einige Stunden später, so die Polizei.

00:49:21: Laut lokalen Medien kam sie mit einer extrem beschleunigten Herzfrequenz im Krankenhaus an.

00:49:27: Die Staatsanwaltschaft von Rio de Janeiro erklärte, der Ärzte habe Frauen mit dem falschen, versprechen schneller und sofortiger Schönheit angelockt.

00:49:35: Der Anklageschrift zufolge verwendete er dreihundert Milliliter der Substanz PMMA.

00:49:41: Das ist ein synthetisches Harz, auch bekannt als Agrür-Glasfüller.

00:49:47: Obwohl empfohlen wird diese Substanz nur in sehr kleinen Dosen und unter stark eingeschränkten Bedingungen zu verwenden.

00:49:55: Die brasilianische Gesellschaft für plastische Chirurgie hat ausdrücklich davor gewarnt, PMMA überhaupt für ästhetische Zwecke einzusetzen.

00:50:05: Und obviously kenne ich mich ja nicht wirklich aus, was sowas angeht.

00:50:09: Aber als ich das schon gehört habe, ein synthetisches Herz bekannt als Acryl-Glasfüller, dachte ich mir auch schon so, das hat im menschlichen Körper Irgendwie nichts zu suchen.

00:50:23: Nee,

00:50:23: nee, das klingt da richtig.

00:50:24: Fehl am Platz.

00:50:25: Ja.

00:50:26: Seine Wohnung war zudem sehr provisorisch und äußerst unzureichend für chirurgische Eingriffe vorbereitet, was das Risiko natürlich zusätzlich erhöhte.

00:50:37: Obwohl er in anderen Bundesstaaten eine ärztliche Zulassung hatte, besaß er keine gültige Lizenz für Rio de Janeiro.

00:50:44: Auch seine Mutter sieht sich den Anklagepunkten gegenüber.

00:50:48: Ihr wird vorgeworfen, weiterhin als Ärztin praktiziert und gemeinsam mit ihrem Sohn operiert zu haben, obwohl ihre medizinische Lizenz bereits zuvor entzogen worden war.

00:50:58: Also sie hatte eine Ausbildung, aber ihr wurde bestimmt auch aus guten Gründen ihre Lizenz schon längst abgenommen.

00:51:07: Ja, heftig.

00:51:09: Dr.

00:51:09: Fortado war zunächst auf der Flucht.

00:51:12: Nach vier Tagen wurde er jedoch gefasst und anschließend wegen fahrlässiger Tötung und Bildung einer kriminellen Vereinigung angeklagt.

00:51:20: Eine endgültige Verurteilung steht allerdings noch aus.

00:51:24: Und diesen Fall fand ich irgendwie auch so schlimm, weil das er auch so ein Arzt war, der eigentlich sehr bekannt war, auch für seine gute Arbeit und vor allem auch auf Social Media.

00:51:34: Und ich finde, auch da hat man wieder so ein bisschen das Problem mit sozialen Medien.

00:51:39: Nicht nur dieser Schönheitsdruck, sondern eben auch das sich da ja auch jeder Arzt selbst präsentieren und verkaufen kann.

00:51:47: Das kann ja manchmal ganz anders aussehen als die Realität, wie das bei Social Media eben so ist.

00:51:52: Ja, absolut.

00:51:53: Zurück zu Dr.

00:51:54: Rutherford.

00:51:55: Sie betont im Interview mit Law and Crime, wenn bei einer erwachsenen Frau solche Eingriffe bereits lebensgefährlich enden können, sei es unverständlich anzunehmen, eine vierzehnjährige, deren Körper sich noch entwickelt, könne solche Prozeduren ohne erhebliches Risiko überstehen.

00:52:12: Wir hören uns das an der Stelle einmal selbst an.

00:52:16: Absolutely.

00:52:17: We have a celebrity example of someone who died while undergoing plastic surgery procedures.

00:52:24: Kanye West's mom died as a result of complications from receiving plastic surgery.

00:52:30: So what makes someone think that a fourteen-year-old girl who's still developing would not possibly have complications?

00:52:38: So you have possible breast augmentation, possible.

00:53:05: Nach allem, was online zu sehen sei, sagt sie, scheint das Mädchen mehreren Eingriffen unterzogen worden zu sein.

00:53:11: möglicherweise einer Brustverküsserung, möglicherweise Gesichtsimplantaten oder weiteren Operationen.

00:53:18: Als sie den Totenschein erwähnt sieht, mit Begriffen wie zerebrales Odem, Pradykari und hypoxische Encephalopatie, führt sie aus, dass all diese befundene bei Ermittlern pflegekräften und medizinischen Personal sofort Fragen aufwerfen würden.

00:53:35: Ihrer Ansicht nach gibt es in diesem Fall zahlreiche medizinische Unstimmigkeiten.

00:53:40: Auf die Frage, was diese Begriffe bedeuten und ob sie in irgendeiner Weise durch Komplikation plastischer Chirurgie verursacht worden sein könnten, erklärt sie, dass ein zerebrales ÖGM, das ist eine Schwellung des Gehirns, eine Pradikadie, das ist vor langsamer Herzschlag und eine hypoxische Encephalopathie, also eine Hirnschädigung durch Sauerstoffmangel grundsätzlich vielfältig Ursachen haben können, darunter aber eben auch schwerwiegende Komplikationen.

00:54:09: während oder nach operativen Eingriffen.

00:54:12: Solche Befunde seien medizinisch jedenfalls absolut vereinbar mit Problemen in der Narkose, Kreislaufversagen, Blutverlust oder Embolien.

00:54:21: Sie erklärt die medizinischen Begrifflichkeiten hier noch einmal.

00:54:24: Ihr könnt euch das selbst anhören.

00:54:28: Well one, you have to take a look at what this hypoxia is.

00:54:31: So hypoxia is a lack of oxygen flowing through the bloodstream.

00:54:36: And so you have a decreased level of oxygen, which when your brain has a decreased level of oxygen, it's going to try to do everything that it can do in the body to try to get oxygen there.

00:54:46: But that overworking of the brain in the simplest Form possible, is going to cause that brain to swell.

00:54:53: Also when you have plastic surgery, there are certain rules that apply about the balance that you must have.

00:54:59: So if this young girl at fourteen years old, body still developing, is receiving any sort of IV fluids throughout this procedure and either an overabundance or not enough, that salt level, that sodium level in her brain can cause that brain to swell.

00:55:16: So we see this in patients who are dehydrated.

00:55:19: Aber wir sehen es auch in Patienten, die es überhydriert sind.

00:55:22: Was machen sie?

00:55:23: during this procedure that could have caused her sodium balance to be off, to cause something like cerebral edema.

00:55:30: We know that she had some sort of respiratory failure because we see the hypoxia, but what was that from?

00:55:36: She could have had a number of things that happened.

00:55:39: Sometimes even if implants are too large for the chest that they're being placed in, that can cause a restriction of your breathing.

00:55:46: So did she have hypoxia related to a restriction of her breathing?

00:55:51: There are rats that people have to be Und ich habe euch das einmal übersetzt.

00:56:07: Dr.

00:56:08: Rutherford sagt hier, Zitat.

00:56:11: Nun, zuerst muss man verstehen, was Hypoxie bedeutet.

00:56:14: Hypoxie ist ein Mangel an Sauerstoff, der durch den Blutkreislauf transportiert wird.

00:56:19: Wenn also der Sauerstoffgehalt sinkt und besonders, wenn das Gehirn weniger Sauerstoff erhält, versucht der Körper alles, um diesen Sauerstoff dorthin zu bringen.

00:56:28: Aber dieses überarbeiten des Gehirns kann vereinfacht gesagt dazu führen, dass das Gehirn anschwillt.

00:56:36: Außerdem erklärt sie, gelten bei plastischen Operationen bestimmte Regeln, was das Gleichgewicht im Körper betrifft.

00:56:43: Wenn dieses junge, vierzehnjährige Mädchen, sagt sie, dessen Körper sich noch entwickelt, während des Eingriffs intravenöse Flüssigkeiten bekommen hat, und zwar entweder zu viel oder zu wenig, dann kann dieses Ungleichgewicht im Salz- und Natriumhaushalt dazu führen, dass das Gehirn zusätzlich anschwüllt.

00:57:02: Das sehen wir bei Patientinnen und Patienten, die dehydriert sind, aber auch bei solchen, die überhydratisiert sind.

00:57:09: Sie fragt sich dann, was wurde während des Eingriffs getan, dass ihr Natriumgleichgewicht so gestört haben könnte, dass ein zerebrales Odem entsteht.

00:57:20: Und erklärt dann weiter, wir wissen, dass sie irgendeine Form von Atemversagen hatte, weil wir die Hypoxie sehen.

00:57:27: Aber wodurch, wo die sie verursacht?

00:57:29: Sie sagt, es könnte eine ganze Reihe von Dingen gewesen sein.

00:57:33: Manchmal kann sogar das Einsetzen von Implantaten, die zu groß für den Brustkorb sind, zu einer Einschränkung der Atmung führen.

00:57:41: Jesse Weber fragt sie zudem, ob sie noch einmal erläutern könne, warum plastische Chirurgie in so jungem Alter so besorgniserregend sind.

00:57:50: Und das tut sie.

00:57:58: So we can see plastic surgery during times like that.

00:58:14: But this didn't seem to be the case here.

00:58:16: She seemed to be a normal, healthy, thriving young woman.

00:58:20: I don't know why anyone would approve plastic surgery on someone at this age.

00:58:24: Her body is still developing.

00:58:26: She's still going through the tanner stages of development.

00:58:29: She doesn't even know what her breasts will look like by the time she's eighteen or twenty one.

00:58:35: I certainly think this is an adult decision and something that really should not have happened.

00:58:41: Sie sagt hier, nun erstens war die plastische Operation für ihr Leben überhaupt nicht notwendig.

00:58:47: Wir sehen plastische Chirurgie normalerweise dann, wenn jemand einen schweren Unfall hatte, Verbrennungen oder Autounfälle und eine chirurgische Versorgung oder intensivmedizinische Betreuung braucht.

00:59:00: In solchen Situationen kommt plastische Chirurgie zum Einsatz.

00:59:03: Aber das schien hier nicht der Fall zu sein.

00:59:06: Sie wirkte wie ein normales, gesundes, lebendiges, junges Mädchen.

00:59:10: Ich verstehe nicht, warum irgendjemand eine plastische Operation in diesem Alter genehmigen würde.

00:59:15: Ihr Körper, das haben wir vorhin ja auch gesagt, entwickelt sich noch.

00:59:19: Sie durchläuft noch die Tannerstadion der körperlichen Entwicklung.

00:59:22: Sie weiß noch nicht einmal, wie ihre Brust aussehen wird, wenn sie achtzehn oder einundzwanzig ist.

00:59:28: Ich denke, ganz klar, dass dies eine Entscheidung für Erwachsene ist, etwas, das wirklich nicht hätte passieren dürfen.

00:59:37: Anfang Oktober diesen Jahres gab die Staatsanwältin von Dodango ein Update, das dem Fall eine neue düstere Wendung gibt.

00:59:44: Wie bereits als mögliche Konsequenz erwähnt, wird im Fall von Paloma nun tatsächlich wegen einer möglichen Vertuschung ermittelt.

00:59:52: Wer dahinter stehen könnte, ist offiziell noch unklar.

00:59:56: Doch die Staatsanwaltschaft bestätigt, dass es Hinweise auf eine gezielte Manipulation gibt.

01:00:02: Denn Carlos hatte ja ein ärztliches Dokument erhalten.

01:00:06: Ein angeblich positives Covid-IX-Testergebnis seiner Tochter.

01:00:11: Ein Zertifikat, das er so sogar an Palomas Schule weitergeleitet hat, um ihre Abwesenheit zu erklären.

01:00:18: Doch genau dieses Dokument taucht nirgendwo in ihren offiziellen medizinischen Unterlagen auf.

01:00:25: Und die Person, die es laut Aufdruck ausgestellt haben soll, erklärt gegenüber den Ermittlern, sie habe es nie geschrieben.

01:00:33: Also ... War das wahrscheinlich gefaked?

01:00:37: Wahrscheinlich.

01:00:38: Also davon geht man jetzt eben stark aus.

01:00:41: Die Staatsanwältin werte das als klares Indiz, dass das Zertifikat gefälscht ist, um eben eine andere Begründung für Palomas zuzuhaben als den kosmetischen Einkauf.

01:00:53: Oh

01:00:55: mein Gott.

01:00:56: Die Folge macht mich fertig.

01:00:57: Ja, mich auch.

01:00:58: Also es wurde ja eine Zeit lang gemunkelt, ob sie Paloma eben operiert haben trotz... der Covid-IX Erkrankung.

01:01:06: Jetzt geht man eben davon aus, dass es diese nie gab und dass das eben einfach nur so erfunden wurde, um ihren Zustand zu erklären und dann letztendlich auch ihren Tod.

01:01:18: Und das passt ja auch so ein bisschen mit ins Bild rein, dass ihre Mutter dann gesagt hat, sie würden sich isolieren in eine einsame Hütte in den Bergen.

01:01:27: Und da war es ja nachweislich dann auch schon so, dass sie ... da eigentlich schon im Krankenhaus lag.

01:01:34: Ja, ja.

01:01:35: Boah, ich find das so heftig alles.

01:01:37: Also das wurde halt wirklich alles sehr, sehr gut, aber glücklicherweise nicht gut genug, vor Carlos, also vor Palomas Fata geheimgehalten.

01:01:46: Ja.

01:01:48: Diese Gerüchte über eine mögliche Vertuschung wurden unter anderem auch dadurch befeuert, dass Gelendus Fata ein prominenter ehemaliger Richter in Dodango ist.

01:01:59: Auch wenn dies vehement verneint wird, ziehen die Menschen, vor allem in sozialen Netzwerken, hier natürlich ihre Verbindungen.

01:02:06: Die Staatsanwältin berichtet außerdem, dass Paloma Nicole nach der Operation zunächst wach gewesen sei, ihr Zustand sich dann aber schnell verschlechtert habe und sie ins Krankenhaus eingeliefert wurde.

01:02:17: Fragoso wies darauf hin, dass sie vom Zeitpunkt der Aufnahme bis zu dem Moment, in dem sie für Tod erklärt wurde, von mehreren Ärzten, Pflegekräften und technischen Mitarbeitenden behandelt wurde.

01:02:29: Ich habe mir in der Stelle generell die Frage gestellt, könnte COVID-IX denn?

01:02:34: Also, wenn der Test nicht gefälscht war, überhaupt einen Tod, wie diesen verursacht haben.

01:02:39: Dr.

01:02:40: Rutherford sagt dazu grundsätzlich ja, also, dass vielleicht auch eine Krankenhausinfektion möglich gewesen wäre, aber das ist ein sehr, sehr großes Aber.

01:02:50: In Kliniken gelten strenge Schutzmaßnahmen für Atemwegserkrankungen, also Besuchseinschränkungen, Masken.

01:02:58: Schutzkittel, bedeutet, wenn Paloma tatsächlich positiv auf Covid-IX getestet worden wäre, dann hätte ihre Familie sie nur unter sehr strengen Sicherheitsauflagen sehen dürfen.

01:03:09: Doch davon ist in den bisherigen Berichten nichts zu erkennen.

01:03:13: Hinzu kommt ein weiterer entscheidender Punkt, denn vor jeder Operation wird getestet und niemand Zumindest kein seriöser Arzt, keine regulierte Klinik würde einen elektiven Eingriff durchführen, wenn eine Patientin akut COVID-IX positiv ist.

01:03:30: Ein solcher Eingriff wäre medizinisch ausgeschlossen.

01:03:34: Zumindest laut Dr.

01:03:36: Rutherford.

01:04:03: Sie sagt hier also sehr, sehr deutlich, Niemand wird dich operieren, wenn du Covid-Positiv bist.

01:04:08: Das ist für mich also erneut ein Wahnsignal.

01:04:11: Sie nennt es ein Red Flag und fragt sich weiter, warum sollte man jemanden unter Vollnarkose setzen, der bereits an einer Atemwegserkrankung leidet, die als potentiell tödlich bekannt

01:04:23: ist?

01:04:23: Also auch hier sagt sie überall Red Flags.

01:04:28: Und ich finde, selbst wenn man jetzt sagen könnte, dass die Haupttodesursache die Covid-Erkrankung war, haben ihr Stiefvater und ihre Mutter trotzdem eine Beteiligung daran, wenn sie sie in so einem State operieren würden.

01:04:43: Ja,

01:04:43: das ist ja dann letztendlich meiner Meinung nach Wiederfahrlässigkeit.

01:04:48: Ja.

01:04:49: Und auch, dass ihre Mutter sie eben nicht geschützt hat.

01:04:52: Also auch selbst dann würden meiner Meinung nach beide mögliche Anklagepunkte noch immer Gewicht haben.

01:04:59: Ja, sehe ich auch so.

01:05:01: Jesse Weber fragt Dr.

01:05:02: Rutherford auch noch einmal ganz, ganz genau, ob Palomas Tod auf den kosmetischen Eingriff zurückzuführen sei, also ob das zusammenpassen würde.

01:05:11: Und auch hier lautet die Antwort grundsätzlich Ja.

01:05:15: Der Autopsy-Bericht wird in diesem Fall wohl von entscheidender Bedeutung sein.

01:05:19: Dr.

01:05:19: Rutherford sagt in dem Interview auch ganz deutlich, dass der Vater unbedingt auf diesen bestehen muss.

01:05:26: Er soll unbedingt darauf bestehen, dass eine Autopsy durchgeführt wird.

01:05:30: Und das tut er ja auch, aber wie gesagt, bisher stehen die Ergebnisse noch aus.

01:05:35: Dr.

01:05:35: Rutherford erklärte weiter, dass hierbei dann geklärt werden kann, ob Paloma eine Lungenembolie entwickelt hat, also ein Blutgerinsel, das sich dann in der Lunge festsetzte, ob sie einen Schlaganfall erlitten hat, ischemisch, also durch Sauerstoffmangel oder hemorragisch, also durch eine Blutung im Gehirn.

01:05:53: All das könne nur durch eine Autopsy geklärt werden.

01:05:58: Sie sagt ziemlich deutlich... Forgery, possible cover-up, conspiracy theory, it doesn't matter.

01:06:16: We need to look inside of this young girl's body to see what actually happened to her.

01:06:21: Because if she has a pulmonary embolus, we'll be able to see that on an autopsy.

01:06:26: If she was given too much anesthesia, we'll be able to see that on a toxicology report.

01:06:31: If she had cerebral edema, that is going to be evident at the time of autopsy.

01:06:36: When they do the head dissection and they.

01:06:58: Also, was ich aus den Informationen, die ich online gesehen habe, nehmen kann, ist, dass so vieles fehlt.

01:07:04: Ob Fälschung, mögliche Vortuschung, oder irgendeine Verschwörung, das spielt alles keine Rolle.

01:07:10: Wir müssen in den Körper dieses jungen Mädchens schauen, um zu sehen, was tatsächlich mit ihr passiert ist.

01:07:17: Und weiter, denn wenn sie eine Lungenbolie hatte, wird man das in der Autopsy erkennen.

01:07:23: Wenn ihr beispielsweise zu viel Narkosemittel verabreicht wurde, wird man das in der toxikologischen Untersuchung sehen.

01:07:31: Wenn sie ein cerebrales Oedem hatte, wird das während der Autopsy offensichtlich sein.

01:07:36: Bei der Öffnung des Schädels und dem Abklappen der Kopfhaut wird man feststellen kann, ob es Verletzungen am Schädel oder am Gehirn gab oder ob es irgendwo Blutungen gibt.

01:07:47: Deshalb wird der Autopsy-Bericht so unglaublich wichtig sein und der Vater solle nicht aufhören, bis er diesen Bericht bekommt.

01:07:54: Und für mich ist das, während ich dieses Interview zwischen Jesse Weber und Dr.

01:07:59: Rutherford gesehen habe, relativ deutlich geworden, dass sie den Erklärungen der Mutter und des Stiefvaters kein Glauben schenkt.

01:08:10: Die zentrale Frage, die nun im Raum steht, ist, ob eine Autopsie dann auch eindeutig klären kann, woran Paloma Nicole gestorben ist, oder ob der Fall aufgrund zu vieler überlappender Faktoren unbestimmt bleiben könnte.

01:08:24: Denn ich habe eben gesagt, Dr.

01:08:26: Rutherford hat gesagt, prinzipiell wäre eine Covid-IX-Erkrankung schon möglich?

01:08:33: Aber es konnte natürlich auch aufgrund des kosmetischen Eingriffs geschehen sein.

01:08:39: Sie verweist aber auch noch einmal auf das, was bereits bekannt ist.

01:08:43: Hinweise auf ein zerebrales Odem, der behauptete COVID-IX befunden, die unklare Vorgeschichte der Behandlung.

01:08:50: Sie erklärt, dass ein postmortaler COVID-Test problemlos möglich ist.

01:08:55: Der läuft dann genauso über einen Abstrich wie bei einer lebenden Person.

01:08:59: Und dass ein zelebrales Item auch nach dem Tod eindeutig nachweisbar bleibt, bei Schwellungen und Flüssigkeitsansammlungen im Gehirn nicht verschwinden.

01:09:08: Boah krass, also ich hätte gar nicht gedacht, dass man das mit der Covid-Erkrankung noch nach dem Tod

01:09:14: testen kann.

01:09:15: Ja, das war mir auch nicht bewusst.

01:09:16: Und vor allem nicht, dass es eben genau gleich abläuft wie bei einer lebenden Person einfach über einen Abstrich.

01:09:23: Sie sagt auch andere pathologische Veränderungen wie ischemische Areale.

01:09:27: Gewebe, das durch Mangelnde durch Blutung geschädigt wurde, wären bei einer sorgfältigen Obduktion sichtbar.

01:09:34: Ebenso könnten Medikamente, die im Krankenhaus verabreicht wurden, im Blut oder Gewebe nachgewiesen werden.

01:09:40: Aus diesem erhöhten Blickwinkel wird deutlich, eine korrekt durchgeführte Atopsy kann zahlreiche Bausteine liefern, die helfen, das Gesamtbild zu rekonstruieren.

01:09:50: Ob sie jedoch die exakte Todesursache zweifelsfrei benennen kann, das bleibt offen.

01:09:57: Sicher ist nur, dass die Untersuchung, inklusive toxikologischer Analyse, entscheidend dafür sein wird, überhaupt Klarheit in die vielen widersprüchlichen Elemente dieses Feist zu bringen.

01:10:09: Kürzlich wurde auch bekannt, dass die Gesundheitsrisikokommission des Bundesstaates Dorango bekannt gab, dass sie eine eigene parallele Untersuchung durchführt.

01:10:18: Zudem veröffentlichte sie Informationen über die Klinik, in der der Eingriff angeblich stattgefunden hat.

01:10:24: Die Kommission erklärte, dass die Klinik zwar praktisch neu sei, aber alle erforderlichen Genehmigungen und Lizenzenbesitzung.

01:10:32: Durch die Untersuchungen dieser Kommission kam dann auch heraus, Paloma Jasmine, ihre Mozart, habe die Unterlagen unterschrieben, die den kosmetischen Eingriff autorisierten.

01:10:45: Also das ist wirklich ohne Worte.

01:10:49: Also auch wenn sie das bislang immer abgestritten hatte.

01:10:51: wusste sie scheinbar sehr wohl davon.

01:10:54: Ja, ja.

01:10:56: Und das war für mich schon von vornherein so ein bisschen offensichtlich.

01:11:01: Allein die Reaktion, den Vater und dessen Seite der Familie eben nicht mit Paloma allein lassen zu wollen.

01:11:09: Und auch, dass sie das so ein bisschen komisch verneint hat und abgestritten hat, als eben ausgesprochen wurde.

01:11:16: Aber ihre Brüste wirken doch irgendwie unnatürlich groß.

01:11:20: Ja, ja.

01:11:21: Also, da hatte ich schon so ein schlechtes Gefühl bei ihr.

01:11:23: Ich auch.

01:11:24: Und ja, dass sie das letztendlich vertuscht hat.

01:11:26: Sie hat dem Vater ja gesagt, Covid-IX, wir isolieren uns.

01:11:32: Aber es gibt keinen Grund zu Sorge.

01:11:34: Und das finde ich auch so schlimm, ne?

01:11:35: Also, dass dann da gesagt wurde, keinen Grund zu Sorge.

01:11:38: Und dann ist da irgendwie fünf, sechs Tage später alles zu spät.

01:11:44: Und er bekommt dann nur noch die Nachricht, dass seine Tochter gestorben ist.

01:11:47: Also, das fand ich irgendwie auch ganz schlimm.

01:11:51: Also ich weiß nicht, wie man seiner Tochter als Mutter erstens so was zumuten kann.

01:11:57: Und dann halt wirklich, wenn sie dann irgendwie im Sterben liegt oder wenn sich ihr Zustand so stark verschlechtert, dass man dem Vater dann wirklich irgendwie die Möglichkeit nimmt, nochmal an ihrer Seite zu sein.

01:12:08: Also finde ich unmenschlich, unterirdisch einfach.

01:12:12: Also als Carlos im Krankenhaus ankam, da lag Paloma ja bereits im Koma.

01:12:19: Sie ist nicht mehr wach gewesen, als er dort eingetroffen ist.

01:12:22: Und das finde ich irgendwie auch ganz schlimm.

01:12:24: Ich hab mich dann aber auch gefragt, das ist aber natürlich auch nur so eine Frage von mir und so ein bisschen Spekulation, haben sie vielleicht auch bei den Ärzten und Ärzter, die Paloma dann versucht haben, das Leben zu retten, nicht mit offenen Karten gespielt.

01:12:37: Weil wenn sie da dann eben nicht ganz ehrlich waren mit den Eingriffen, die da durchgeführt wurden, dann kann das natürlich auch so ein bisschen verhindert haben, dass die Ärzte ordentlich helfen können.

01:12:48: Ich kann mir das sehr gut vorstellen, weil ich die beiden so einschätze, dass es ihnen dann einzig und allein noch darum ging, ihren eigenen Arsch zu retten.

01:12:56: Ja, das kann ich mir nämlich leider auch sehr gut vorstellen.

01:13:00: Aber das führt dann, also dass Palomas Mutter das Ganze wohl erlaubt hat, führt zu einem weiteren Aufschrei.

01:13:08: Warum ist es überhaupt legal, kosmetische Eingriffe dieser Art am minderjährigen vorzunehmen?

01:13:13: Denn das ist es per Gesetz.

01:13:15: Solange mindestens ein Elternteil die Zustimmung erteilt.

01:13:19: Boah,

01:13:19: im Ernst?

01:13:20: Aber das hätte ich nicht gedacht und das sollte meiner Meinung nach auch nicht möglich sein, auch wenn ein Elternteil da zustimmt.

01:13:26: Ja, ich sehe das auf jeden Fall auch so.

01:13:29: Nach dem Vorfall äußerte sich der Präsident des Ausschusses für regierungs- und politische Koordinationen gegenüber den Medien und erklärte ihm, dass es derzeit kein Verbot für solche Eingriffe bei jungen Menschen gebe.

01:13:42: Und daraufhin meldete sich dann die mexikanische Senatoren Margarita Valdez.

01:13:48: Die sagte dann, dass sie nun plant, gesetzgeberisch aktiv zu werden, um unnötige kosmetische Eingriffe bei Personen unter einundzwanzig Jahren zu verbieten.

01:13:58: Sie weist hierbei daraufhin, dass der Senat bereits Kinderin verboten habe und dass er auch dieses Thema jetzt angehen müsse.

01:14:06: Fand ich irgendwie auch so eine wilde Verknüpfung, weil ich mir dachte, was haben denn Kinder in, mit kosmetischen Eingriffen zu tun.

01:14:16: Es war so ein bisschen so, der Senat kümmert sich ja auch um Jugendlicher.

01:14:23: Und wir gucken da ja schon nach deren Wohl, weil der Aufschrei eben so groß war, weil eben ganz stark kritisiert wurde, wie das überhaupt sein kann, dass das legal ist.

01:14:33: Ja.

01:14:34: Und dann hatte ich das Gefühl, möchte sie da so ein bisschen reinwerfen, so, ja, ja, also da kümmern wir uns auch noch drum.

01:14:39: Kinderin, da haben wir uns ja schon drum gekümmert.

01:14:41: Ja,

01:14:41: wirklich, um zu zeigen, hey, wir haben doch schon mal was getan.

01:14:45: Ja, voll.

01:14:47: Aber das eine hat halt gar nichts mit dem anderen zu tun.

01:14:49: Also ich meine, es ist ja super wichtig und auch gut, dass Kinderin verboten wurden.

01:14:53: Ja.

01:14:54: Aber wo genau das seinem Platz hier verdient hat und warum?

01:14:59: Das hab ich nicht verstanden.

01:15:01: Sind

01:15:01: ja zwei ganz unabhängige Themen.

01:15:03: Ja,

01:15:03: total.

01:15:11: Zitat, wenn ich an seiner Stelle wäre und nicht darüber informiert worden wäre, was mit meiner Tochter passiert, wäre das ein extrem schwieriges Thema.

01:15:21: Ich möchte dem Vater, der Familie und den Freunden sagen, dass es keine Straflosigkeit geben wird.

01:15:27: Gerechtigkeit wird geschehen und der gesamte Prozess wird transparent sein.

01:15:33: Und selbst die ranghöchsten Politiker Mexikos äußern sich inzwischen zu diesem Fall.

01:15:38: Bei einer Pressekonferenz vor wenigen Wochen sagte Mexikos Präsidentin Claudia Pardo, dass die Regierung den Fall gerne prüfen werde, um sicherzustellen, dass Paloma Nicole Gerechtigkeit wieder fährt.

01:15:52: Carlos ist inzwischen eine der lautesten Stimmen im Kampf um Veränderung.

01:15:57: Er organisierte einen Marsch, mit dem Ziel, Mädchen dabei zu unterstützen, sich sicher und wohl in ihrem eigenen Körper zu fühlen.

01:16:04: In einem Instagram-Bitrag unter dem Slogan Girls don't need implants, also Mädchen brauchen keine Implantate, schrieb Carlos aus dem spanischen ins Englische übersetzt.

01:16:17: Wir dürfen die Sexualisierung von Mädchen nicht weiter normalisieren oder zulassen, Und das ist so schlimm, dass der Ehrgeiz mancher Erwachsener ihr Leben auf Spiel setzt.

01:16:27: Wir fordern Gerechtigkeit und dass dieses Verbrechen nicht ungestraft bleibt.

01:16:32: Mädchen verdienen es frei, sicher und mit Respekt aufzuwachsen.

01:16:38: Und ich fand das irgendwie wichtig, dass er das auch noch mal so benannt hat.

01:16:42: Diese Sexualisierung von jungen Mädchen.

01:16:45: Ja.

01:16:46: Denn warum sollte ein vierzehnjähriges Mädchen schon gemachte Brüste im gemachten Hintern haben müssen.

01:16:54: Ich mein, das braucht niemand in keinem Alter.

01:16:57: Es geht ja generell um die Sexualisierung von Frauen und deren Körper.

01:17:03: Aber bei vierzehnjährigen hat das halt noch mal weniger was

01:17:08: zu suchen.

01:17:10: Für Claudia Gomez, Mode-Expertin und Direktorin des STO de Wiedermagazins ist dieser Fall nicht nur die Geschichte eines viel zu frühen Todes.

01:17:20: sondern ein klassisches Beispiel für den Zusammenhang zwischen gesellschaftlichem Druck und dem Anstieg kosmetischer Eingriffe bei Jugendlichen.

01:17:28: Sie sagt, wir haben Fälle von Mädchen, die schon mit neun Jahren darüber sprechen, sich operieren zu lassen.

01:17:34: Mit

01:17:35: neun?

01:17:36: Sie sagt weiter, sie leben gefangen in einem Schönheitsideal und mehr noch als im Schönheit geht es ihnen darum, was die Leute auf Social Media sagen werden.

01:17:46: Sie hören auf zu essen, sie gehen an ungeeignete Orte, das Ganze ist zu einem Warn geworden.

01:17:53: Nach Ansicht der Mode-Expertin liegt das Problem auch in den künstlich erzeugten Bildern, die Künstlerinnen, Prominente und Influencerinnen verbreiten.

01:18:02: Deswegen regt sie dringend zum Nachdenken und Verantwortung übernehmen an.

01:18:08: Sie sagt, es ist heute entscheidend, dass Eltern ihren Kindern klarmachen, dass das, was in den sozialen Netzwerken gezeigt wird, falsche Ideale sind.

01:18:17: Die Realität ist eine andere und Schönheit ist nicht nur etwas Körperliches, sondern auch etwas Mentales und Spirituelles.

01:18:26: Und nicht nur Claudia Gommis beobachtet diese Entwicklung, auch die Einschätzungen von Expertinnen sprechen eine eindeutige Sprache.

01:18:34: Bis vor einigen Jahren galt plastische Hierarchie als etwas das fast ausschließlich von älteren Erwachsenen in Anspruch genommen wurde.

01:18:41: Doch Expertinnen und Experten bestätigen, dass Schönheitsoperationen unter jüngeren Patientinnen und Patienten immer beliebter werden.

01:18:51: Und dass dieser Trend beginnt, das generationsbezogene Bild grundlegend zu verändern.

01:18:57: Die Statistiken für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für.

01:19:22: die American Society of Plastic Surgeons beispielsweise berichtet, dass in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren,

01:19:40: in den

01:19:41: letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in den letzten Jahren, in Minimalinvasive Eingriffe, dazu gehören dann Behandlungen wie Botox, Filler, aber auch chemische Peelings und Laserbehandlungen.

01:19:58: Und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und

01:20:06: Skalpell, Schnitte, Narkose, OP-Saal

01:20:07: und dadurch dann ja auch erhöhtes Risiko.

01:20:08: Scott Hollenbecks, Präsident der American Society of Plastic Surgeons, beschreibt zwei sehr unterschiedliche Situationen, wenn es um plastische Chirurgie bei Minderjährigen geht.

01:20:20: In der ersten Gruppe befinden sich Jugendliche, die tatsächlich stark beeinträchtigt sind.

01:20:26: Körperlich, psychisch oder beides.

01:20:30: Eltern berichten dann, dass ihre Kinder plötzlich keine Freude mehr an Aktivitäten haben, die sie früher liebten.

01:20:36: Sie hören dann beispielsweise auf mit dem Tanzen, gehen nicht mehr zum Schwimmen oder meiden andere Hobbys, die früher selbst verständlich für sie waren.

01:20:45: Für Hollenberg sind das erste Warnzeichen, dass etwas Größeres dahinter steckt und es möglicherweise, so sagt er das, sinnvoll sein kann, über einen operativen Eingriff nachzudenken.

01:20:56: Aber als Beispiele nennt er dann Jung mit stark ausgeprägter Gynecomastie, also die unter der Größe ihrer Brustleiden.

01:21:06: Und ich glaube, dass das oft bei Jugendlichen Jung schon ein Problem sein kann.

01:21:11: Oder bei Mädchen spricht er von deutlichen Brustasymmetrien, bei denen eine Brust wesentlich größer ist als die andere.

01:21:20: So wie Fälle von Mädchen mit extrem großem Busen, die dann beispielsweise gehindert sind.

01:21:26: ihren Sport weiter auszuführen, weil es halt einfach weh tut.

01:21:29: Und da sagt er, das sind dann so Eingriffe, die er vielleicht noch nachvollziehen kann, weil da halt wirklich so eine psychische Belastung, aber teilweise auch körperliche Belastung, mit einhergeht.

01:21:40: Und ich glaube auch schon, dass das bei Jungs im Alter von dreizehn oder vierzehn, wenn die so eine stark ausgeprägte Brust haben, eben dazu führen kann, dass sie dann nicht mal mit ins Schwimmbad gehen, oder?

01:21:51: dass sie sich eben nicht mehr zeigen, dass sie vielleicht wirklich extrem darunter leiden.

01:21:56: Und da sagt er eben dann, das ist was, wo man wirklich überlegen kann, in einem so frühen Alter über eine OP nachzudenken.

01:22:05: Was ich auch schon, na ja, sehr gut überdenken würde.

01:22:11: Ja, ich glaube, das sind echt Entscheidungen, die auf jeden Fall nicht leichtfertig getroffen werden sollten und vielleicht wirklich, wenn es keinen anderen Ausweg gibt und das dem Jugendlichen mental einfach ... so schlecht geht und man alles andere irgendwie schon probiert hat.

01:22:23: Aber das sind natürlich dann Einzelfälle, wo man das halt ja überprüfen muss und das nicht leichtfertig entscheiden.

01:22:30: Genau.

01:22:31: Er sagt dann in solchen Fällen, kann ein Eingriff medizinisch, funktionell oder psychologisch gerechtfertigt sein.

01:22:40: Ganz anders verhält es sich jedoch, sagt er, bei der zweiten Gruppe.

01:22:44: Diese Jugendlichen sind im Grunde gesund, entwickeln sich normal und ... sehen in Anforderungszeichen aus wie alle anderen, aber sie wollen ihren Körper dann eben aus rein kosmetischen Motiven verändern, nicht aus medizinischen oder psychologischen Gründen.

01:23:01: Sie möchten das einfach nur verändern, weil sie anders aussehen möchten, weil sie, wie er das nennt, einem Ideal entsprechen wollen oder weil sie sich durch soziale Medien oder Mobbing unter Druck gesetzt fühlen.

01:23:14: Für solche Eingriffe, sagt er, wäre ein echter medizinischer Grund nicht gegeben.

01:23:19: Deshalb zu Hollenbecks seien die meisten Fachärztinnen und Fachärzte extrem zurückhaltend, wenn es um rein ästhetische Operationen bei jungen Menschen geht.

01:23:28: Besonders bei allen Patientinnen und Patienten unter achtzehn sei die Bereitschaft, solche Eingriffe durchzuführen, äußerst gering.

01:23:36: Etwas, das eigentlich, so selbstverständlich klingt, doch wie ein ungenutztes Schutzschild wirkt.

01:23:43: einen Schutz der Paloma, womöglich das Leben hätte retten können.

01:23:48: Ein einziges Nein, ein einziger verantwortungsvoller Arzt oder Assistent, der sich geweigert hatte, eine vierzehnjährige zu operieren, eine verantwortungsbewusste Mutter, die ihr kleines Mädchen geschützt hätte.

01:24:00: Und vielleicht wäre sie heute noch am Leben.

01:24:04: Und doch tat das niemand.

01:24:06: Und so endete das Leben eines Mädchens, das noch nicht mal die Schwelle zum Erwachsenwerden überschritten hatte.

01:24:14: Ein Leben voller Pläne, voller Unschuld, voller Möglichkeiten, ausgelöscht durch Entscheidungen, die nie die ihren waren.

01:24:22: Während ihre Stadt um sie trauert und ihr Vater unermüdlich nach Antworten sucht, bleibt über allem die Frage stehen, wie etwas sehrartiges überhaupt geschehen konnte.

01:24:34: Der Fall Paloma Nicole erschüttert Dodango und weiht darüber hinaus.

01:24:38: Er legt schonungslos offen, wo Systeme versagen, wo Verantwortung bricht und wo das Leben eines Kindes zur Ware wird.

01:24:46: Und dort zeigt er auch eines, dass ein Vater nicht schweigt, dass eine Gemeinschaft sich erhebt und dass ein Name Paloma Nicole nicht in Akten und Schlagzeilen verschwinden wird.

01:24:59: Die Ermittlungen laufen weiter, Autopsiebericht, strafrechtliche Konsequenzen, politische Reform.

01:25:06: All das steht noch aus.

01:25:08: Aber eines ist jetzt schon sicher.

01:25:10: Dieser Fall wird Spuren hinterlassen in Gesetzbüchern, in medizinischen Ethik-Kommissionen, in der Gesellschaft und in Alldänen, die sich fragen, wie ein vierzehnjähriges Mädchen so sehr im Stich gelassen werden konnte.

01:25:25: Paloma bekommt ihre Zukunft nicht zurück, aber vielleicht, und das ist das Mindeste, wird ihr Tod verhindern, dass andere Mädchen das Gleiche durchmachen müssen.

01:25:37: Also... Ich bin sehr, sehr wütend.

01:25:39: Mhm.

01:25:41: Vor allem

01:25:42: auf die Mutter, den Stiefvater natürlich.

01:25:44: Mhm.

01:25:45: Weil es ihre Aufgabe ist, ihr Kind zu schützen.

01:25:49: Ja.

01:25:50: Und da haben sie einfach komplett versagt.

01:25:52: Ich finde auch, egal, was am Ende rauskommt, was die letztendliche Todesursache war, wenn man das überhaupt zu benennen kann, das war schon gesagt, dass es eher schwierig wird.

01:26:01: Tragen sie so oder so, meiner Meinung nach, eine Mitschuld an ihrem Tod.

01:26:05: Und ... Ich find's immer so erschreckend, wenn Eltern diese Aufgabe, ihre Kinder zu schützen, einfach nicht übernehmen, weil sie sind dafür da, ihre Kinder vorgefahren, einfach zu schützen und zu warnen.

01:26:16: Und das, oh, dann werd ich einfach richtig wütend.

01:26:18: Ja, und ich find nicht mal, dass man sagen kann, dass ihre Mutter versagt hat, sie zu beschützen.

01:26:24: Das find ich eigentlich noch ein untertriebenes Statement, weil letztendlich war sie ja diejenige, die sie in Gefahr gebracht hat.

01:26:31: Also es war ja nicht mal, dass jemand anderes sie in Gefahr gebracht hat.

01:26:34: und sie sie nicht beschützt hat, sondern sie hat sie in diese Situation gebracht.

01:26:39: Sie hat diesen operativen Eingriff genehmigt, hat das von ihrem Partner durchführen lassen, hat im schlimmsten Fall sogar noch mit im OP gestanden, obwohl sie keine medizinische Ausbildung und dementsprechend auch einfach nicht das Wissen hat, das man hierfür braucht.

01:26:54: Und das ist ja dann nicht mal nur nicht geschützt, sondern das ist ja dann wirklich sie in Gefahr gebracht, ganz bewusst.

01:27:04: aufgrund von irgendwelchen Schönheitsidealen, gesellschaftlichen Druck, den sie vielleicht auch selbst gespürt hat.

01:27:13: Also ich glaube schon, dass sie auch eine Person war, die ja eben selbst viele Eingriffe hat durchführen lassen.

01:27:19: Und ich glaube, dass sie auch davon überzeugt war, dass das alles gut gehen wird.

01:27:23: Aber dass sie so etwas in Anführungszeichen banales und unwichtiges für ein vierzehnjähriges Mädchen über ihre Sicherheit gestellt hat.

01:27:35: Und dann erlaubt hat, dass sie sich da unter das Messer legen darf.

01:27:39: Das finde ich ganz furchtbar.

01:27:40: Weil sie ja auch die Erwachsene von beiden ist, die ja die Risiken bei solchen Operationen anders einschätzen müsste.

01:27:48: Ja, weil, wie wir darüber gesprochen haben, sie als vierzehnjährige kann das gar nicht entscheiden, weil ich weiß auch, wenn man in vierzehn Jahre alt ist, da denkt man, man hat so viel Verstand, nur man weiß, wie das ganze Leben funktioniert und können so Sachen selbst entscheiden, kann man aber einfach nicht.

01:28:01: Kann

01:28:01: man nicht.

01:28:02: Und wenn, wie gesagt, dann auch noch ein Arzt, die sagt, na ja, also, das wird schon alles gut gehen.

01:28:08: Und dann ist das auch noch ein Mensch, dem du vertraust, weil das dein Stiefvater ist.

01:28:14: Natürlich denkst du dann, na ja, wird schon gut sein.

01:28:17: Da würdest du ja niemals denken, dass du dich irgendwie in Gefahr begibst,

01:28:21: weil

01:28:21: du ja davon ausgeben würdest, dass Menschen, die dich lieben, nicht in eine Situation bringen.

01:28:27: in der du gefahrläufst,

01:28:28: irgendwie

01:28:28: zu sterben.

01:28:29: Genau.

01:28:30: Also ich glaube, ich würde einem Arzt, der eben meinen Stiefvater, meinen Vater oder jemand ist den ich sehr, sehr gut kenne, noch mehr vertrauen als einem fremden Arzt.

01:28:38: Total,

01:28:39: ja.

01:28:40: Weil da geht es ja wie gesagt nicht nur um ein Patientenleben dann, was ja den meisten Ärzten auch schon sehr viel bedeutet und wo sie sich eben ihrer Verantwortung und der Risiken bewusst sind.

01:28:52: Aber in dem Fall geht es ja dann auch noch... um die Tochter deiner Partnerin und deine Stieftochter, die du selbst auf Social Media als deine kleine Prinzessin bezeichnest.

01:29:02: Also scheinbar hatten die ja schon auch ein enges gutes Verhältnis.

01:29:05: Aber dass sie dann da irgendwie wirklich so verplendet sind, dass sie denken, dieser Schönheitsmann wäre wichtiger als ihre Gesundheit.

01:29:14: Das kann ich einfach nicht nachvollziehen.

01:29:18: Nee,

01:29:18: kann ich auch nicht.

01:29:19: Und deswegen finde ich, dass sie so oder so eine Strafe bekommen sollten.

01:29:23: Ja.

01:29:23: Ja, das sehe ich auch so.

01:29:25: Also das darf nicht straffrei ausgehen.

01:29:28: Erstens, weil ich finde jetzt auch in dem ganz speziellen Fall, dass sie eben eine Mitschuld tragen, vielleicht auch die ganze Schuld, vermutlich meiner Meinung nach sogar um ganz ehrlich zu sein.

01:29:38: Aber selbst, wenn dem nicht so wäre, muss hier ein Statement gesetzt werden.

01:29:45: Und ich finde es auch so wichtig, dass dann da im Zuge dessen eben generell über diesen Schönheitsdruck gesprochen wird, ganz, ganz viel.

01:29:54: Und auch über die Sexualisierung von eben jungen Mädchen.

01:29:57: Ja, ja, total.

01:29:59: Ja, das ist so erschreckend, dass, ja, dass man da bei einer vierzehnjährigen eine Brustvergrößerung und andere Eingriffe hat durchführen lassen, weil das ist ja komplett nur aufgrund der Sexualisierung.

01:30:12: Ja, also es geht eben um Brüste und um das Hinterteil.

01:30:17: Natürlich geht es dann darum, dass sie da sexualisiert wird.

01:30:21: Warum?

01:30:22: Warum?

01:30:22: Also das ist ja so falsch.

01:30:24: Und ich habe dann auch letztens, ich habe letztens im TikTok gesehen, da, ich weiß gar nicht, das war eine Creatorin, der ich gerne folgt, die sich viel zu sowas ausspricht.

01:30:34: und sie hat dann auch gemeint, irgendwie ist es doch so ein bisschen komisch, dass es in der Gesellschaft oft als schön oder sexy oder anziehend aufgenommen wird, wenn jemand so ein bisschen kindlich aussieht.

01:30:48: Also sie hat dann auch gesagt, Keine Falten, straffe Haut, keine Dellen, keine grauen Haare.

01:30:57: Lauter solche Dinge.

01:30:58: Rasiert.

01:30:59: Genau, keine Körperbehaarung.

01:31:02: Lauter solche Dinge, die halt Teenies oder Kinder irgendwie mitbringen.

01:31:08: Und bei Kindern wird dann quasi noch das hinzugefügt, was die erwachsene Frau mitbringen würde.

01:31:14: Nämlich vielleicht einen größeren Busen.

01:31:17: Wo ich mir dann ach dachte, also das ist so schlimm, dass man da so extrem auf seinen Körper reduziert wird eigentlich.

01:31:23: Ich meine, bevor wir jetzt hier wieder Leute kommen, ich weiß auch, dass viele, viele Männer zum Beispiel unter ihrer Größe leiden, weil ich auch schon weiß, dass das so ein Schönheitsideal in der heutigen Zeit ist, dass viele Männer nicht mitbringen und dass das auch schlimm ist.

01:31:37: Trotzdem glaube ich, ist da der Druck einfach nochmal ein anderer.

01:31:41: Und ich frag mich schon auch manchmal, wenn man dann zum Beispiel Sieht, dass sich Frauen die Brüste vergrößern lassen.

01:31:47: Ja.

01:31:48: Ich glaube schon, dass die Frauen das selbst für sich wollen.

01:31:52: Aber ich glaube, dass man das oft für sich selbst möchte, weil man halt in der Welt lebt, wo das das Schönheitsideal ist.

01:31:58: Genau.

01:31:58: Genau.

01:31:59: Also das war ja bei mir auch eine Zeit lang so.

01:32:01: Ich habe ja vorhin schon mal gesagt, dass ich mit vierzehn wahrscheinlich direkt hier geschrieben hatte, wenn es um eine Brustvergrößerung gegangen wäre.

01:32:09: Ich hatte das ja aber nochmal diesen Gedanken vor... Lass es vor drei Jahren gewesen sein.

01:32:18: Da war ich damals mit einem Partner zusammen, der dann zeitweise auch viel in Dubai war.

01:32:23: Und dann war ich ja auch das eine oder andere Mal in Dubai.

01:32:27: Und da habe ich sehr viele Frauen gesehen, die eben eine Brustvergrößerung hatten.

01:32:32: Also wirklich gemachte Brüste, auch große Brüste.

01:32:36: und auch viel anderes gemacht.

01:32:37: Und ich hab dann schon auch gemerkt, das ist so ein Umfeld, das mir gar nicht gut tut, weil eine Zeit lang hab ich mich mit meiner Brust total wohlgefühlt, da dann aber irgendwie nicht mehr.

01:32:45: Und dann hab ich auch so ein bisschen darüber nachgedacht und war so ein bisschen so, müsste ich das jetzt machen?

01:32:51: Wäre das was bei mir irgendwie noch fehlt?

01:32:54: Und ich hab mich dann ja auch mal so ein bisschen informiert und ich bin heilfroh, dass ich das nie gemacht habe.

01:32:59: Weil mittlerweile denke ich mir so, oh Gott, das wär für mich ganz schlimm gewesen so.

01:33:03: Weil das auch für mich, glaube ich, gar nicht zu meinem Körper gepasst hatte.

01:33:07: Aber das war halt so.

01:33:08: was, wo ich mir dachte, so, ja, das hat halt hier irgendwie jeder.

01:33:11: Und man lässt sich von sowas dann ja schon irgendwie teilweise ein bisschen beeinflussen.

01:33:16: Und da war ich halt Ende zwanzig.

01:33:19: Ich finde es auch so krass, kennst du Julius Boring live, die Tiktokerin?

01:33:24: Ja, aber ich weiß nicht genau, welchen Content sie macht.

01:33:28: Also ... Auf das, was ich hinaus war, ist, dass sie vor Kurzem eine Brustverkleinerung hatte, weil sie extreme Probleme mit ihrer natürlichen Brust hatte und ganz schlimme Rückenschmerzen hatte und einfach sehr darunter gelitten

01:33:40: hat.

01:33:41: Ja, voll.

01:33:41: Und sie hat sich jetzt die Brüste verkleinern lassen und die Kommentare auf TikTok sind unterirdisch.

01:33:48: Kann ich mir sofort vorstellen.

01:33:50: Da geht's dann drum, ja, sie hat jetzt voll das Downgrade gemacht und ihr armer Partner.

01:33:55: Und die schönen großen Brüste, wo ich denke, wie kann's da schon wieder sein, dass hier kommentiert wird, ihr armer Partner.

01:34:02: What the fuck, so die Frau hatte jahrelang richtig schlimme Schmerzen, die ist so glücklich darüber, dass sie endlich diesen Eingriff hat durchführen lassen.

01:34:13: Und dann geht's nur darum, wie der Mann das ja finden könnte.

01:34:15: Wo ich dachte, was für eine Welt leben wir eigentlich.

01:34:19: Ja, das ist halt, das ist aber auch genau das, über was wir vorhin schon so ein bisschen gesprochen haben, das sind halt so gesellschaftlich sehr tief verankerte Ideale.

01:34:29: Und ich glaube, dass man die wirklich oft auch nicht so hinterfragt und sich dann wirklich oft denkt, na ja, mache ich das nur für mich oder schon auch beeinflusst durch eben diese Schönheitsideale, die in der Gesellschaft so vorgeschrieben sind.

01:34:49: Ich glaube schon, dass es Dinge gibt, die man auch nur für sich macht.

01:34:52: Also ich mach mich zum Beispiel auch gern zu Recht.

01:34:54: Ich hab auch gerne schöne Outfits an und ich mag das auch gerne irgendwie geschminkt zu sein.

01:34:59: Und ich mach das dann nicht nur, um gesellschaftlich eben reinzupassen.

01:35:03: Weil ich kann ja auch ungeschminkt mal rausgehen und sagen, naja, da fühle ich mich genauso wohl.

01:35:07: Aber bis zu einem gewissen Grad herrscht halt schon so einen gewissen Druck.

01:35:12: Weil es ist ja schon so, wenn wir jetzt in der Gesellschaft leben würden, wo... kleine Brüste, das komplette Schönheitsideal werden.

01:35:19: Da würden sich mehr Leute die große Brüste haben, die auch kleine operieren lassen, auch wenn sie dann sagen, ich mach das für mich und ich find das selbst schöner.

01:35:26: Ich glaub auch, dass dem so ist, aber man findet das, glaub ich, zu einem Großteil auch schöner dann, wenn man das halt von klein auf dann eingedrichtet

01:35:32: kommt.

01:35:33: Ja, ja, voll.

01:35:34: Auf jeden Fall.

01:35:35: Ich merk das manchmal tatsächlich auch mit meinem Partner, weil, also mein Partner kommt ja aus Indien und der hat ja auch schon einen etwas dunkleren Hautton.

01:35:45: Ja.

01:35:45: Ich finde das wunderschön.

01:35:46: Ich mag das total gern.

01:35:48: Und ich bin ja auch selbst immer mit so Fake Ten unterwegs, weil ich das total schön finde.

01:35:54: Und in Indien sieht das aber ganz anders aus.

01:35:57: Also in Indien ist Schönheitsideal hellere Haut zu haben.

01:36:01: Und wir haben uns ja schon so ein paar Mal drüber unterhalten, dass man da komplett unterschiedlich konditioniert und sozialisiert wurde.

01:36:11: Und dass das eben dort ganz anders gesehen wird als bei uns.

01:36:15: Und

01:36:15: deswegen seht er das anders als ich das sehe und ich sehe das anders als er das sieht.

01:36:20: Und da merkt man schon, dass die Gesellschaft um einen drum herum einen Einfluss hat.

01:36:25: Ja,

01:36:26: total.

01:36:26: Und ich habe mich während der Folge auch öfter mit einer Frage beschäftigt und so haben wir am Anfang darüber gesprochen, dass es schon wichtig ist, dass da auch viel Transparenz herrscht, dass zum Beispiel Content Creator da offen drüber sprechen, was sie haben machen lassen.

01:36:40: Aber dann werden sie halt auch gebäscht dafür.

01:36:42: Das ist dann halt auch schwierig manchmal.

01:36:44: Und mein Gedanke ist auch so, dass ich auch den Grad ein bisschen schwierig finde, das zu sehr zu normalisieren

01:36:51: und

01:36:51: transparent zu sein.

01:36:52: Weil ich gerade auf meiner TikTok-ForYou-Page ganz, ganz viele Frauen habe, die sich die Nase haben machen lassen und andere Eingriffe

01:36:59: durchgedreht

01:36:59: haben.

01:37:00: Und ich finde, oft wird das auch so verharmlos.

01:37:02: Also das gar nicht so drüber gesprochen wird.

01:37:03: Das sind echt... große Operation, da gehen einige Risiken mit einher, sondern manchmal finde ich, wird das auch so vermittelt, als wäre das halt so, man geht halt da kurz hin und lässt sich das alles machen.

01:37:14: Es ist alles so easy-peasy.

01:37:16: Also ich finde, da muss irgendwie ein guter Mittelweg gefunden werden, dass man zwar offen damit umgeht, wenn man was hat machen lassen, aber dass es eben nicht so hingestellt wird, als wäre es halt gar nichts.

01:37:28: Ja, auf jeden Fall.

01:37:29: Und das Ding ist ja, selbst wenn man dann über die Risiken aufklärt, Wenn man dann ganz, ganz viele Menschen auf Social Media sieht, bei denen alles gut gegangen ist, dann selbst wenn sie selbst das nicht verharmlosen, dann wirkt es auf ein Jahr, aber trotzdem so, naja, also, der, die alle haben das gemacht,

01:37:47: ja,

01:37:48: ist ja alles gut gegangen.

01:37:49: Und ja, das verharmlost das dann schon so ein bisschen selbst, wenn der oder die Content Creator in das nicht selbst so darstellt.

01:38:00: Ja, fand ich, genau diese eine Content-Graderin, die dieses Brasilien-Budlift hat durchführen lassen und das so begleitet hat, das hat auch so gewirkt, ja, das läuft ja alles super easy, ist ein total entspannte Eingriff.

01:38:11: Sie hat schon auch über ihre Schmerzen gesprochen und so weiter, aber trotzdem wiegt das halt da nicht so, als wäre das die gefährlichste Schönheitsoperation, die

01:38:18: es gibt.

01:38:19: Ja, absolut, total.

01:38:21: Also ich bin da ganz bei dir, ich find's aber auch schwer.

01:38:25: da irgendwie so einen richtigen Umgang mitzufinden.

01:38:27: Ja, ja, ist das auch.

01:38:29: Ja, so generell, ich glaube, das wird auch so ein Thema sein, das wird die Gemüter hier sehr scheinen.

01:38:34: Also ich glaube, es gibt so ein paar Leute, die sagen, na ja, also ich glaube, bei einer vierzehnjährigen wird das niemand in Ordnung finden.

01:38:39: Aber so generell, was dieses Thema angeht, glaube ich, ich will es ein paar Menschen geben, die sagen, na ja, ich finde das aber in Ordnung und es ist dein Körper, so kannst du es selbst entscheiden.

01:38:49: Aber es wird auch bestimmt ganz, ganz viele geben, die sagen, muss eigentlich nicht sein.

01:38:53: sollte eigentlich nicht sein.

01:38:55: Und prinzipiell sehe ich das auch so.

01:38:57: Aber wie gesagt, ich kann mich da selbst ja auch nicht von frei machen.

01:39:00: Und wie gesagt, also meine Lippen, die habe ich ja über Jahre hinweg immer wieder machen lassen.

01:39:05: Einfach weil mir das besser gefallen hat und weil ich mich damit wohler fühle.

01:39:10: Also schwierig irgendwie.

01:39:11: Ich finde das so schwierig.

01:39:13: Und ich würde mir aber auch wünschen, dass ich das in Ordnung gefunden hätte mit meiner natürlichen Lippe.

01:39:21: Also das wäre mir schon prinzipiell auch lieber gewesen.

01:39:24: Ja, es ist halt schwer, sich von allem frei zu machen, wenn man halt in der Gesellschaft aufgewachsen ist, in der wir aufgewachsen sind.

01:39:31: Ja, voll.

01:39:33: Aber danke, dass du den Fall heute mitgebracht hast, weil ich finde, das ist ein super wichtiges Thema und ich fand es auch total wichtig, dass wir da heute so ausführlich darüber gesprochen haben.

01:39:41: Ja,

01:39:42: und ihr könnt uns ja voll gerne mal eure Meinungen, vielleicht auch eure Erfahrungen... was so was angeht, mit Teilen.

01:39:49: Am liebsten unter isendedark.podcast auf Instagram.

01:39:54: Mich würde es total interessieren, was eure Gedanken dazu sind.

01:39:58: Also, was Schönheitseingriffe angeht generell, was Schönheitseingriffe bei so jungen Patientinnen angeht.

01:40:07: Aber auch so ein bisschen, wie das bei euch ist, mit dem Schönheitsideal-Truck.

01:40:13: Also spürt ihr das auch?

01:40:15: Das ist teilweise auf Social Media einfach So ist, dass man sich vergleicht, dass man dann vielleicht irgendwie doch unzufriedener mit seiner Nase ist, weil man dann fünf InfluencerInnen gesehen hat, die halt aber eine ganz feine Stupsnase haben.

01:40:28: Ob ihr von sowas frei seid?

01:40:29: Und wenn ja, wie macht ihr das?

01:40:32: Bitte sendet uns Tipps.

01:40:34: Aber jetzt mal ehrlich, also wirklich so, sind das Dinge, die euch manchmal auch so ein bisschen Druck

01:40:38: bereiten?

01:40:39: Oder sind das Sachen, wo ihr sagt, ich bin da mittlerweile recht frei von?

01:40:45: Ja, da bin ich auf jeden Fall auch sehr.

01:40:46: gespannt auf eure Gedanken und Meinungen dazu.

01:40:50: Und auch was ihr glaubt, das habe ich Laura ja ganz am Anfang gefragt.

01:40:53: Glaubt ihr, das ist in den letzten Jahren eher schlimmer oder eher besser geworden?

01:40:57: Weil ich sehe eine Entwicklung in beide Richtungen.

01:41:00: Ja, total.

01:41:00: Weil es gibt auch ganz viele Content-Creator, die da ganz wertvollen Content produzieren und einem auch zeigen, so sieht ein Körper aus und das ist alles ganz normal.

01:41:08: Und das finde ich ganz, ganz toll.

01:41:10: Aber es gibt ja auch mittlerweile wieder dieses Skinny-Talk, wo dann halt wieder... Genau.

01:41:15: Ja, ein sehr, sehr ungesundes Essverhalten gefördert wird.

01:41:18: Also ich glaube, da gibt es ja, das spaltet sich so ziemlich.

01:41:21: Ja, voll.

01:41:22: Also wir sind gespannt auf eure Einschätzung.

01:41:26: An der Stelle, Sarah, bist du denn schon bereit für unseren heutigen Gänsehaut to go Moment?

01:41:31: Ich bin tatsächlich sehr bereit und ich glaube, dass du da einen mitgebracht hast.

01:41:35: den wir auf der Tour erzählt bekommen haben, richtig?

01:41:38: Ja, genau, da hat uns nämlich eine Hörerin geschickt, die bei unserer Live-Show in Köln dabei war, dass sie den Moment dort vorgetragen hätte.

01:41:46: Wir haben uns dann für einen anderen entschieden, aber ich hab ihr dann schon gesagt, dass wir ihren Moment dafür in der heutigen Folge vortragen.

01:41:52: Dann leg mal los.

01:42:04: Und zwar stammt dieser Gänsehaut-to-go-Moment von der lieben Merle.

01:42:08: Und sie schrieb, ich wohne mit meinem Hund in einem Wohnwagen im Garten von einem Freund.

01:42:14: Ich bin an eines Abends ins Haus gegangen, um zu duschen.

01:42:17: Während ich splitternagd unter der Dusche stand, ging plötzlich die Tür auf.

01:42:20: Nach wenigen Sekunden ging sie wieder zu und mein Handtuch, welches hinter der Tür hang, fiel auf den Boden.

01:42:27: Problem ist, ich war allein zu Hause.

01:42:29: Alle Fenster waren zu, es gab also keinen Durchzug.

01:42:33: Nach dem Duschen bin ich ins Bett gegangen.

01:42:35: Dann, mitten in der Nacht, bin ich aufgewacht, weil Holly mein Hund die Tür angeknurrt hat.

01:42:40: Ich habe mir erst nichts dabei gedacht, aber sie hat dreißig Minuten lang nicht damit aufgehört.

01:42:47: Sie ist aus Wett gesprungen, hat mich angestuppt und weiter Richtung Tür gestarrt und geknurrt.

01:42:52: Irgendwann gab es einen lauten Knall, als wäre etwas umgefallen.

01:42:56: Ich habe das Licht angemacht, aber bin erst am nächsten Morgen vor die Tür gegangen, um zu schauen, was umgefallen sein könnte.

01:43:03: Aber da war nichts, es war alles wie vorher.

01:43:06: Ich rede mir ein, dass es nur eine Katze war, aber das erklärt natürlich nicht.

01:43:11: die sich öffnende Tür.

01:43:12: Na ja, seitdem ist aber nichts dergleichen mehr passiert und das ist jetzt mittlerweile einige Wochen her.

01:43:19: Eieieiei, also das finde ich schon sehr unheimlich.

01:43:27: Also ja, nee, finde ich irgendwie zu unheimlich.

01:43:31: Hab mir auf jeden Fall Gänsehaut bereitet, bringt mich auch zum Nachdenken, weil ich mich schon frag, was war das?

01:43:37: Also wer oder was hat diese Tür geöffnet?

01:43:43: Und ich find das ja schon auch immer so ein bisschen unheimlich, wenn Tiere reagieren, weil man Runden und Katzen ja vor allem nachsagt, dass sie solche Präsenzen auch irgendwie so ein bisschen spüren kann.

01:43:57: Und ich

01:43:58: glaub da auch dran.

01:43:58: Ja, ich auch.

01:43:59: Und das ist ja auch in jedem Horrorfilm wird das aufgegriffen.

01:44:02: Ja, und deswegen glaub ich da irgendwie schon auch, dass der da vielleicht irgendwie irgendwas gespürt hat.

01:44:07: Könnte prinzipiell aber auch sein, dass er die Katze gerochen hat.

01:44:11: Versuchen wir jetzt einfach, uns das so ein bisschen schönzurehen, weil auf eine Katze hätte er ja auch reagiert.

01:44:17: Das war bestimmt die Katze.

01:44:19: Ja.

01:44:20: Vielleicht erleichterte ich das ja zu hören, dass wir da jetzt fest dran gelaufen, dass es die Katze war.

01:44:25: Ja, und letztendlich, wenn seit Wochen nichts mehr passiert ist, ist das ja auch schon mal ein gutes Zeichen.

01:44:30: Find ich auch.

01:44:31: Ja.

01:44:32: Aber creepy war es wahrscheinlich trotzdem.

01:44:34: Ja.

01:44:35: Also stelle ich mir schon sehr unheimlich vor.

01:44:37: Ich weiß auch nicht, hättest du dann direkt nachgeschaut oder erst am nächsten Morgen?

01:44:42: Boah, schwierig.

01:44:43: Ich glaube, wer auf meine Tagesverfassung angekommen war.

01:44:46: Ich glaube, es gibt Tage, an denen hätte ich mich getraut nachzuschauen und Tage, an denen hätte ich es einfach lieber so einlassen.

01:44:53: Also, ich glaube, ich hätte da immer nachgeschaut.

01:44:55: Ich glaube, ich wäre nie in der Tagesform, dass ich mir denken würde, ja, fuck it.

01:44:59: Ich bleibe jetzt ja einfach liegen, ich gucke nicht.

01:45:00: Sehe ich bei dir genau so.

01:45:02: Ich wusste, dass du sagst, du hast dir direkt geschaut.

01:45:04: Ja, na sicher.

01:45:05: Ja, na sicher.

01:45:06: Also ich geb mich da nicht dann einfach mal im Schicksal hin.

01:45:09: Naja, wenn da jemand gerade versucht, hier einzusteigen, na dann... Dann mach.

01:45:12: Bin ich heute nicht in der Verfassung, hab ich keine Lust mich heute mit zu beschäftigen.

01:45:16: So weißt du was ich mach?

01:45:17: Ja, stimmt mich schon.

01:45:17: Find ich wild.

01:45:19: Vielleicht denke ich, wenn ich's nächstes Mal auch irgendwas hör mal an deinen Satz, den du gerade hier gesagt hast und trau mich dann.

01:45:25: Ja.

01:45:26: Und unsere Hörer und Hörerinnen bestimmt auch.

01:45:28: Ja.

01:45:29: Also ich weiß auch gar nicht, ob's immer richtig ist, nachzuschauen.

01:45:33: Aber ich glaube, ich würde das schon irgendwie immer machen.

01:45:35: Ich glaube, in den meisten Fällen kann einem das auch so die Angst nehmen, wenn man dann sieht, dass um das ist umgefallen oder

01:45:40: eine Ahnung.

01:45:41: Ja, aber dann in dem Fall von Merle ist ja nichts umgefallen.

01:45:45: Das macht halt irgendwie noch schlimmer.

01:45:48: Na ja, wer weiß.

01:45:50: Aber Merle hatte uns den Moment erzählt, als wir in Köln waren.

01:45:54: Das hat Laura eben schon gesagt.

01:45:57: Und deswegen nutze ich den Moment einfach nochmal um mich bei euch allen zu bedanken.

01:46:03: Also wirklich riesiges Dankeschön an jede einzelne Person, die da schon bei einem unserer Tourstops dabei war.

01:46:11: Essen steht noch aus, ist aber, glaube ich, ausverkauft, oder?

01:46:14: Aber ja, auf jeden Fall riesiges Dankeschön, dass ihr mitgefiebert und mitgefühlt habt, dass ihr euch den ganzen Abendzeit vor uns genommen habt, dass ihr teilweise noch super lange gewartet habt.

01:46:27: um mit uns zu sprechen, aber nicht nur an die Leute, die bei der Tour dabei waren, auch an euch.

01:46:33: Also wirklich jeder einzelne Hörer, jede einzelne Hörerin, die da irgendwie regelmäßig einschaltet.

01:46:39: Weil ohne euch alle wäre das ja gar nicht möglich.

01:46:41: Ich hatte auch in Hamburg, das habe ich ja mit dir auch geteilt, zum krassen Moment, wo wir auf der Bühne saßen und ich dir so zugehört habe, als du erzählt hast.

01:46:50: Und ich dachte, wie krass, wir haben hier bei dir angefangen, so.

01:46:54: einfach in einem Mikro zusammenzusprechen.

01:46:56: Ja, voll.

01:46:57: Und mittlerweile hören uns so viele Leute zu, dass wir auf Live-Tour gehen können und euch treffen können.

01:47:03: Und das ist so krass einfach.

01:47:06: Also, ich werde das auch niemals als selbstverständlich sehen und bin auch so dankbar, dass ihr uns schon so lange auch begleitet.

01:47:12: Das ist echt...

01:47:13: Ja, voll.

01:47:14: Richtig,

01:47:14: richtig krass.

01:47:15: Ja, ich hatte auch so ein paar Mal so... Wie nahm man das Marmeladenglasmomente während der Tour, wo ich mir dachte?

01:47:22: Die speicher ich mir aber ganz, ganz sicher als Core Memory Up.

01:47:27: Also so richtig wholesome, richtig schön.

01:47:31: Ich habe mich teilweise wirklich zu arg gesegnet und einfach lucky gefühlt, weil ich mir dachte... Also, das kann ja wirklich nicht jeder erleben.

01:47:41: Und es ist wirklich so, so, so schön zu sehen, wie viele von euch auch schon so lange dabei sind.

01:47:47: Deswegen auf jeden Fall einmal riesigen Shoutout an euch alle.

01:47:51: Riesiges Dankeschön.

01:47:52: Und natürlich auf viele weitere Jahre und viele weitere Touren.

01:47:57: Ja.

01:47:58: Und nächstes Mal versuchen wir dann vielleicht auch mal in andere Städte mitzukommen, weil da kriegen wir immer wieder Nachrichten zu.

01:48:04: Hannover ist ganz, ganz oben mit im Game.

01:48:07: Ihr könnt uns ja aber auch gern mal schreiben.

01:48:09: Schickt uns mal eure Statue rüber.

01:48:11: Unbedingt.

01:48:12: Dann können wir da bei der Planung für die nächste Tour

01:48:16: auf

01:48:17: jeden Fall Rücksicht draufnehmen.

01:48:18: Ja,

01:48:19: das könnt ihr auch zum Beispiel als Spotify direkt unter die Folge kommentieren, wo wir dann nochmal so hinkommen sollen.

01:48:25: Ja, voll.

01:48:26: Und da machen wir da mal so einen kleinen Abstöcher zu euch.

01:48:28: Ja,

01:48:29: macht schön.

01:48:31: Damit, würde ich sagen, sind wir am Ende der heutigen Folge

01:48:33: angekommen.

01:48:34: Wir hoffen natürlich, dass ihr alle nächsten Sonntag wieder mit dabei seid.

01:48:39: Und bis dahin,

01:48:39: schöne Träume.

01:48:40: Bis dann, tschüss!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.